Die DJK Weichtungen steht wieder auf

3 Min
Gefahr abgewendet: Weichtungens Michael Denner klärt vor Haards Kapitän Daniel Kerber. Beobachter sind Marc Baumgart (links) und Siegbert Kilian. Foto: Hopf
Gefahr abgewendet: Weichtungens Michael Denner klärt vor Haards Kapitän Daniel Kerber. Beobachter sind Marc Baumgart (links) und Siegbert Kilian. Foto: Hopf

Nach einem denkwürdigen Spiel verpasst die SpVgg Haard den Durchmarsch in die Kreisklasse.

Mehr Relegation geht nicht. Ein denkwürdiges Spiel erlebten die 600 Zuschauer in Rannungen. "So was habe ich noch nicht erlebt. Riesenlob an das Team, das trotz der vielen Nackenschläge immer wieder aufgestanden ist", sagte Gary Huntoon nach seinem letzten Spiel als DJK-Trainer. Es wird unvergessen bleiben. Die nackten Fakten: Die DJK Weichtungen bleibt in der Kreisklasse, die SpVgg Haard in der A-Klasse.

Die Story dahinter hat Bestseller-Qualitäten. Und das nach einem eher faden ersten Kapitel. Pünktlich mit dem Anpfiff setzte der Regen ein, und der Vortrag der Akteure wirkte ebenfalls unterkühlt. Allerdings mit Vorteilen für den Herausforderer, der mehr vom Spiel und auch erste Gelegenheiten hatte durch den Freistoß von Oliver Hillenbrand. DJK-Keeper Christoph Kaufmann parierte und freute sich kurz darauf noch mehr, weil Lukas Roth die erste Weichtunger Chance mit einem platzierten Flachschuss perfekt nutzte.
Die zu unplatzierten Versuche von Dominik Metz (Haard) und Jan Beutert (DJK) konnten nicht über das schwache Niveau hinwegtäuschen. "Das war ein zerfahrenes Match mit wenigen spielerischen Akzenten. Viel hoch und weit", sagte später Ansgar Iff. Fix und fertig von dem, was Weichtungens Co-Trainer dann mitmachen musste. Haard machte vieles gut, hatte auch Vorteile bei der Fan-Unterstützung, aber die beiden Versuche des agilen Tom Schulz verfehlten eben das Ziel.

Schnelles Anschluss-Tor

Und weil Jan Beutert stattdessen Sinnbild war für Weichtunger Effektivität, schienen die rot-blauen Jugendkraftler nach einer Stunde sicher auf Kurs. Keine 15 Minuten später führte Haard. Unmittelbar nach dem 0:2 verkürzte Tom Schulz per Abstauber nach der zu kurzen Kaufmann-Abwehr beim Standard von Oliver Hillenbrand. Nachdem Weichtungens Lukas Roth mit seinem Freistoß Alu getroffen, dann Pascal Hillenbrand blank stehend kläglich vergeben hatte, flog der Freistoß-Aufsetzer von Oliver Hillenbrand zum 2:2 ins Netz, ehe auch der Kopfball von Marc Baumgart saß. Weichtungens Knockout verhinderte Kaufmann, der mit Mühe einen weiteren Hillenbrand-Standard entschärfte. Da hatte der Kreisklassist längst Michael Denner nach vorne beordert, für den Altmeister Siegbert Kilian den Libero gab. Nachdem Christian Albert im Duell mit Andreas Kraus zugepackt hatte, musste sich Haards Keeper wenig später doch ein drittes Mal geschlagen geben beim unhaltbaren Schuss des jungen DJK-Strategen, der nach einem feinen Zuspiel von Stefan Denner und kurz darauf nach dem Flankenball von Michael Denner die Partie schon nach 90 Minuten hätte entscheiden können. Albert reagierte erst prächtig, sah dann das Leder über das Tor zischen.

Verlängerung. Krämpfe. Kräfte und Konzentration ließen nach. Haards Pascal Hillenbrand setzte seinen Hochkaräter ebenso weit übers Tor wie auf der anderen Seite Stefan Denner. Dann war DJK-Schlussmann Kaufmann gefordert bei einem weiteren ruhenden Ball von Oliver Hillenbrand. Trotzdem fielen zwei Tore. Vorbei an Albert traf Simon Denner zum 4:3, und mit der allerletzten Aktion schlug Haard zurück durch Pascal Hillenbrand nach dem Freistoß-Pfostentreffer von Tom Schulz. Der souverän leitende Schiedsrichter Alexander Arnold ließ nicht einmal mehr den Anstoß ausführen.

"Wir haben eigentlich sichere Elfmeter-Schützen", hatte DJK-Kapitän Stefan Denner sein Team in der Lotterie vom Kreidepunkt im Vorteil gesehen. Und sollte Recht behalten. Denner selbst traf als erster Schütze, den entscheidenden Ball verwandelte Siegbert Kilian. "Das war klar, dass unser 46-jähriger Routinier den letzten Elfer schießt", sagte Ansgar Iff, mit Tränen in den Augen. Weil es diesmal gut gegangen war nach dem Verlängerungs-Aus im Entscheidungsspiel gegen Rothhausen/Thundorf.

Komplimente

"Kompliment an das Team. Alle haben sich noch einmal zusammengerissen." Thomas Wäcke, Trainer der unterlegenen Haarder, zeigte sich trotz aller Enttäuschung als sportlich fairer Verlierer. Und bedankte sich bei seiner Elf für eine grandiose Saison, die der Aufsteiger mit dem Ziel "Klassenerhalt" angegangen war. "Ich bin megastolz, Kapitän dieser Mannschaft zu sein. Mit dieser Kameradschaft haben wir es verdient, weiter in der Kreisklasse zu spielen", sprach Stefan Denner. Weichtungens Goalgetter hatte nicht seinen besten Tag gehabt. Aber eine Mannschaft mit Herz.

Torfolge 1:0 Lukas Roth (15.), 2:0 Jan Beutert (58.), 2:1 Tom Schulz (59.), 2:2 Oliver Hillenbrand (62.), 2:3 Marc Baumgart (72.), 3:3 Andreas Kraus (81.), 4:3 Simon Denner (117.), 4:4 Pascal Hillenbrand (120.).

DJK Weichtungen Kaufmann, Draxler, T. Denner, Kilian, M. Denner, Roth, Lisicki, Beutert, St. Denner, Kraus, Si. Denner; eingewechselt: Rabe, Kuhn.

SpVgg Haard Albert, May, Kerber, J. Schönig, Metz, Schulz, O. Hillenbrand, M. Baumgart, P. Hillenbrand, Ritter, Ramos; eingewechselt: M. Schönig, Schuckle, T. Baumgart.

Elfmeterschießen 5:4 Stefan Denner, 5:5 Daniel Kerber, Michael Denner scheitert an Christian Albert, Oliver Hillenbrand scheitert an Christoph Kaufmann, 6:5 Simon Denner, Marc Baumgart schießt am Tor vorbei, 7:5 Andreas Kraus, 7:6 Tom Schulz, 8:6 Siegbert Kilian.

Zuschauer 600.

Schiedsrichter Alexander Arnold (DJK Waldberg).