Der TV/DJK hat eine Vormachtstellung in Bayern

2 Min
Erfolgreiche U16: Hammelburgs Hanna Schmitt (links) kam als Fünfte der W14 noch auf ein Ergebnis von mehr als 3000 Punkten. Fotos: Hopf
Erfolgreiche U16: Hammelburgs Hanna Schmitt (links) kam als Fünfte der W14 noch auf ein Ergebnis von mehr als 3000 Punkten. Fotos: Hopf
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Erfolgreiche U16: Das Hammelburger Team sammelt drei bayerische Jahresbestleistungen beim heimischen Mehrkampfmeeting.

Beim traditionellen Mehrkampf-Meeting in Hammelburg trumpften die heimischen Schülerinnen des TV/DJK Hammelburg zum Saisonende noch einmal richtig auf. Das weibliche U16-Team verbuchte sowohl im Vier- als auch im Siebenkampf jeweils eine neue Bayerische Jahresbestleistung. Elisa Eich setzte sich zudem als Solistin im Vierkampf an die Spitze im Freistaat. Bei diesem Mehrkampf wurden wieder die Bezirksmeister der Aktiven und Jugend gekürt.

Die Athletinnen von Trainer Heiko Schmitt untermauerten einmal mehr ihre diesjährige Vormachtstellung in Bayern. Elisa Eich, Lilian Heid, Anna Lukaschewitsch, Lena Weigand und Hanna Schmitt sammelten als Mannschaft im Vierkampf 9435 Punkte. Damit haben sie in der bayerischen Rangliste nicht weniger als 764 Zähler mehr als das zweitplatzierte Team von der LG Oberland. "Alle Fünf kamen ohne größere Einbrüche durch und es gab sogar nochmal die ein oder andere Bestleistung", freute sich Heiko Schmitt.


Elisa Eich wieder an der Spitze

Elisa Eich gewann den Wettbewerb der Altersklasse W14 mit 2038 Punkten und erfreute vor allem mit flotten 12,98 Sekunden für die 100 Meter und beeindruckenden 10,43 Meter mit der drei Kilogramm schweren Kugel. Lilian Heid wurde Zweite mit 1946 Punkten und gefiel mit 4,99 Meter im Weitsprung. Lena Weigand wurde Vierte mit 1824 Punkten und Hanna Schmitt kam als Sechste auf 1765 Zähler. In der Altersklasse W15 wurde Anna Lukaschewitsch Zweite und steuerte 1862 Punkte für das Mannschaftsergebnis bei.

Im Siebenkampf besteht das Team dann nur noch aus drei Sportlerinnen. Auch hier setzte sich Elisa Eich eindrucksvoll durch. Sie kam da in einem sehr ausgeglichenen Wettkampf auf hohem Niveau auf 3465 Punkte und verpasste damit einen weiteren Platz ganz vorne an Bayerns Spitze nur um 20 Zähler. Lilian Heid wurde im Siebenkampf Zweite und erreichte 3202 Punkte.

Lena Weigand wurde mit 3213 Punkten Dritte und hatte ihr bestes Ergebnis mit 12,95 Sekunden über die 80 Meter Hürden. Damit steigerte das Saalestadt-Trio sogar noch einmal das Ergebnis von den Bayerischen Meisterschaften um rund 100 Punkte. In Regensburg holte das Hammelburger Team im Sommer den bayerischen Mannschaftstitel der U16. Hanna Schmitt kam als Fünfte der W14 ebenfalls noch auf ein Ergebnis von mehr als 3000 Punkten. Im Siebenkampf der W15 wurde Anna Lukaschewitsch erneut Zweite und kam auf 3148 Punkte.


Einer außer Konkurrenz

Im Fünfkampf der männlichen Jugend U20 waren drei heimische Starter dabei. Marcel Hirsch vom TV/DJK Hammelburg wurde mit 2579 Punkten Zweiter. Timo Reinhart aus Maßbach, der Bayerische Meister im Fünfkampf der U18 der vergangenen Saison, startete außer Konkurrenz. Er ist jetzt beim Erfurter LAC beheimatet. Nach einer Verletzung zu Beginn der Saison kam er nur zögerlich in die Saison. Jetzt zum Ende setzte er mit starken 2967 Punkten ein Ausrufezeichen. Die meisten Zähler bekam er für seine 11,59 Sekunden über 100 Meter, die 1,80 Meter im Hochsprung und die flotten 53,09 Sekunden über die 400 Meter. Sein Teamkollege Clemens Schmitt (Niederlauer) sammelte 2562 Punkte und hatte sein bestes Ergebnis mit 11,89 Sekunden über die 100 Meter.