Der SV Ramsthal bringt seine Fans zum Staunen

4 Min
Torschütze beim Ramsthaler Coup in Dampfach: Sascha Ott (vorne), der hier DJK-Routinier Paul Tudor zum Staunen bringt. Foto: David Englert
Torschütze beim Ramsthaler Coup in Dampfach: Sascha Ott (vorne), der hier DJK-Routinier Paul Tudor zum Staunen bringt. Foto: David Englert

Der TSV Münnerstadt lässt sich vom Schlusslicht düpieren. Riedenberg muss sich mit einem Teilerfolg begnügen. Der FC 06 ist zurück in der Erfolgsspur.

TSV Münnerstadt - FC Gerolzhofen 0:2 (0:1). Tore: 0:1 Andre Weimann (33.), 0:2 Alexander Kneißl-Bedenk (79.).
Immer wenn die Lauertaler zum Sprung auf die Aufstiegsplätze ansetzen, leisten sie sich einen Lapsus. Das war auch gegen die Steigerwälder so. "Die Niederlage war verdient, denn wir haben zum einen unsere schwächste Saisonleistung gezeigt, andererseits haben wir auch das gewohnte Tempo vermissen lassen", so TSV-Sportvorstand Günter Scheuring enttäuscht. Da war es nicht verwunderlich, dass das Wort "Wahnsinn" die meisten Kommentare der Fans beinhaltete. Wer in neunzig Minuten nur einmal gefährlich aufs Tor schießt, einen Schrägschuss von Ahmet Coprak lenkte FC-Goalie Florian Ullrich um den Pfosten (58.), muss sich nicht wundern, wenn er als Verlierer den Rasen verlässt. Der Gast, der keineswegs auftrumpfte, ging nach einem Abwehrfehler der Heimelf durch einen halbhoch angesetzten Schuss von Andre Weimann in Führung. Diese baute ihr Spielführer Alexander Kneißl-Bedenk nach Querpass von Eduard Krüger mit einem überlegten Schlenzer aus. Dass der Erfolg des Schlusslichtes glücklich war, bewiesen, die desöfteren gehörten Rufe ihres Coaches Robert Tioka-Wirth: "Eure Pässe sind eine einzige Katastrophe, ihr treibt mich noch in den Wahnsinn." Schmerzlich vermisst wurde auf Seiten der Gastgeber Simon Snaschel (verletzt).
Münnerstadt: Büttner - May, Köhler, Weber, D. Mangold - Markart (38. Kröckel), Schmitt, J. Schmittzeh, Markert - Coprak, L. Schmittzeh (71. Schüller).

DJK Dampfach - SV Ramsthal 0:2 (0:1). Tore: 0:1 Marco Weber (32.), 0:2 Sascha Ott (56.). Gelb-Rot: Patrick Winter (88., Dampfach).
Gute Kunde kommt aus Landkreis-Sicht dagegen aus Dampfach, wo die Schützlinge von Nico Schell den bisherigen Tabellenzweiten entzauberten. "Unser Sieg war verdient", freute sich der SV-Coach, "selbst der Gegner hat dies nach dem Abpfiff bestätigt." Die Gäste schienen sich in ihrer Außenseiterrolle pudelwohl zu fühlen, hielten die Begegnung im ersten Durchgang absolut offen, schreckten den Kontrahenten bereits in der 2. Minute mit einem Lattentreffer von Timo Kaiser auf und gingen durch eine schöne Einzelaktion von Marco Weber in Führung. Der Mittelfeldakteur setzte sich in einer 1:1-Situation gegen seinen Gegenspieler durch und netzte aus acht Metern überlegt ein. Das Gegentor animierte die DJKler zwar zu verstärkter Offensive, doch die Deckung der Weindörfler hielt stand. Kurz vor dem Seitenwechsel pflückte SV-Goalie Frank Popp dem gegnerischen Torjäger Patrick Winter die Kugel gekonnt vom Fuß. Nach dem Seitenwechsel waren die Platzherren zwar optisch überlegen, bei Kontern der Schell-Elf aber anfällig. Einen solchen, von Philipp Schmitt eingeleitet, verwertete Sascha Ott nach Hereingabe von Enrico Ott zur frühen Entscheidung. Der Erfolg der Gäste wäre danach nicht gefährdet gewesen, wenn der Unparteiische zwei strafstoßwürdige Fouls an Marco Weber geahndet hätte. "Auf solchen Leistungen können wir aufbauen", so Nico Schell. Wenn wir die Leistung in Strahlungen wiederholen, dürfen wir uns etwas ausrechnen."
Ramsthal: Popp - Voss, M. Schmitt, J. Mock, N. Morper (75. Vierheilig) - Ph. Schmitt, M. Mock, Kaiser, Weber - E. Ott, S.Ott (78. Scheuring). .

SV-DJK Oberschwarzach - FC 06 Bad Kissingen 1:3 (1:2). Tore:
0:1, 0:2 Andrei Puscas (15., 36.), 1:2 Simon Müller (42.), 1:3 Florian Heimerl (69.). Rot: Marcel Götz (72., Oberschwarzach).
"Wir haben sofort das Spiel diktiert, waren auf eine frühe Vorentscheidung aus, die wir wegen einer unzulänglichen Chancenverwertung bis zur Pause leider verpasst haben", so die einleitende Erklärung von FC-Coach Thomas Lutz. Nachdem Julian Hüfner eine erste Möglichkeit ausgelassen hatte, gingen die 06-er in Führung durch einen direkt verwandelten und im Tordreieck versenkten Freistoß ihres Torjägers Andrei Puscas, der dann den Pfosten und schließlich ein zweites Mal traf nach einer Kombination über Lukas Müller und Vlad Ruja. Aus heiterem Himmel gelang den Gastgebern kurz vor dem Seitenwechsel durch ihren Spielertrainer Simon Müller der Anschlusstreffer per Kopf. Nach dem Seitenwechsel drängten die Steigerwälder auf den Ausgleich, wodurch sich gute Konterchancen für den Tabellenführer ergaben. "Diese haben wir nicht konsequent zu Ende gespielt", kritisierte Lutz, allein Vlad Ruja hatte drei klare Chancen vor dem starken Keeper Felix Wilms. Die Entscheidung wurde vertagt, bis Florian Heimerl nach einer Freistoßflanke von Anthony Brinkley einnickte. Als wenig später Marcel Götz nach grobem Foul an Vlad Ruja vom Platz flog, ließ der Spitzenreiter in Überzahl Ball und Gegner laufen und brachte die Führung relativ problemlos über die Zeit.
Bad Kissingen: Rottenberger - Müller, Greubel, Heilmann, Limpert (57. Kirichis) - J. Hüfner (81. Hamzic), Heimerl, R. Ruja (76. Wirth), V. Ruja, Brinkley - Puscas.

FT Schweinfurt - SV Riedenberg 2:2 (1:0). Tore: 1:0 Alp Yigit (26.), 1:1 James Galloway (48.), 2:1 Dominik Popp (68.), 2:2 Nicolas Krapf (77.).
Der Punktgewinn ist aus Sicht der Kubo-Elf zwar nicht schlecht, "doch aufgrund unserer vergleichsweise besseren Torchancen wäre auch ein Sieg möglich und nicht unverdient gewesen", berichtete SV-Co-Trainer Stefan Dorn. Die Grün-Weißen starteten etwas verhalten auf dem tiefgründigen Geläuf, waren nach dem ersten Anrennen der Gastgeber ab der 15. Minute aber im Spiel. Den Führungstreffer hatte Stefan Wich an alter Wirkungsstätte auf dem Fuß, traf aber freistehend bei seinem Seitfallzieher die Kugel nicht richtig. Zehn Minuten später jubelten die Barth-Schützlinge, als Alp Yigit einen Konter abschloss. "Wir haben sofort auf den Ausgleich gedrängt, waren im Abschluss nicht konzentriert genug und kamen erst zu Beginn der zweiten Halbzeit zum überfälligen Ausgleich", so Dorn weiter. Für das 1:1 zeigte sich James Galloway verantwortlich, der nach schöner Vorarbeit von Simon Hergenröder nur noch den Fuß hinhalten musste. In der Folgezeit entwickelte sich eine ansehnliche Partie. Mehr Fortune im Abschluss hatten zunächst die Freien Turner, als ihr Torjäger Dominik Popp seine Farben neuerlich in Führung brachte. "Aber Kampfgeist und Moral haben bei uns gestimmt", freute sich Dorn. Nach einem abgewehrten Freistoß setzte Nicolas Krapf das Leder mit einem trockenen Schuss aus 20 Meter zum Endstand in die Maschen. Danach stabilisierten die Rhöner zur Verteidigung des kostbaren Punktes die Defensive, setzten ganz auf Konter und hoffen, dass die am Sonnabend-Nachmittag fehlenden Max Schultheiss, Thomas Schaab und Dominik Fröhlich alsbald in den Kader zurückkehren.
Riedenberg: Fl. Dorn - Klug, Vorndran, Ph. Dorn, Krapf - S. Hergenröder, B. Carton, Ch. Dorn (80. Schäfer), Spahn (75. Barthelmes) - Wich (80. Latus), Galloway.


Außerdem spielten
FSV Krum - TSV Gochsheim 1:4 (0:2). Tore: 0:1 Yannick Sprenger (29.), 0:2 Daniel Meusel (37.), 1:2 Michael Witchen (54.), 1:3 Nico Kummer (67.), 1:4 Yannick Sprenger (78.). Gelb-Rot: Felix Hart (Krum, 89.).
SV-DJK Unterspiesheim - TSV Forst 3:2 (2:0). Tore: 1:0 Andreas Brendler (26.), 2:0 Christoph Pickel (35.), 2:1 Marcel Hartmann (57.), 3:1 Christoph Pickel (67., Elfmeter), 3:2 Tobias Düring (90.).
SV Euerbach/Kützberg - TSV-DJK Wiesentheid 3:0 (2:0). Tore: 1:0, 2:0 Thomas Heinisch (5., 15.), 3:0 Florin Popa (54.).