Mit einem 3:2-Sieg in Maßbach war dem FC der Meistertitel nicht mehr zu nehmen. Burghausen/Windheim trifft in der Relegation auf Römershag.
TSV Maßbach - FC Reichenbach 2:3 (1:1). Tore: 0:1 Dominik Reiter (27.), 1:1 Sebastian Händel (31.), 1:2 Johannes Katzenberger (48.), 2:2 Robin Klopf (55.), 2:3 Johannes Katzenberger (58.).
Mit diesem 3:2-Sieg über Maßbach ist der FC Reichenbach Meister der Kreisklasse 2. "Am Anfang war das Spiel teilweise recht ausgeglichen", erzählte Maßbachs Pressewart Lukas Müller. "Beide Mannschaften haben hinten wenig zugelassen." Dominik Reiter erzielte das 1:0 nach dem gewonnenen Eins-gegen-Eins mit Maßbachs Torwart David Ziegler. Prompt folgte der Ausgleich durch Sebastian Händel. Nach der Pause gelang Johannes Katzenberger die erneute Führung mit einem Schuss aus 25 Metern, der aber wohl von einem Maßbacher mit dem Kopf unter die Latte abgefälscht wurde. Mit dem Spann hämmerte Robin Klopf das 2:2 in die Maschen. Doch nur drei Minuten spielte Johannes Katzenberger einen Maßbacher aus und erzielte das 3:2.
DJK Waldberg - VfB Burglauer 2:3 (1:1). Tore: 0:1 Jan Schneider (8.), 1:1, 2:1 Julian Raab (17., 53.), 2:2 Jan Schneider (60.), 2:3 Christopher Schnaus (74,. Foulelfmeter).
"Die bessere Mannschaft hat verloren", meinte Waldbergs Pressewart Sebastian Arnold nach der 2:3-Niederlage, die der DJK den zweiten Platz kostete und den VfB Burglauer jubeln ließ. Die Schützlinge von Jochen Haberle spielen jetzt um den Aufstieg in die Kreisliga. Sie treffen auf Untererthal.
rus
DJK Salz - DJK Weichtungen 7:1 (4:1). Tore: 0:1 Leon Kilian (9.), 1:1 Nico Rauner (13.), 2:1, 3:1 Chris Schmitt (25., 38.), 4:1 Michael Schmitt (42.), 5:1 Nico Rauner (51., Foulelfmeter), 6:1, 7:1 Oliver Stumpf (85., 90.).
Gelb-Rot: Stefan Denner(75., Weichtungen).
Bes. Vorkommnis: Maximilian Büttner (Weichtungen) scheitert mit einem Foulelfmeter an Keeper Fabian Müller (70.).
Kantersieg im letzten Saisonspiel für die DJK Salz über die bereits vorher als Absteiger feststehende Mannschaft der DJK Weichtungen. Informant Jürgen Scholz berichtete, dass der Gast sogar nach einem schönen Konter in Führung gegangen war. Doch nach einmal Schütteln gelang Torjäger Nico Rauner nur vier Minuten später bereits der Ausgleich. In regelmäßigen Abständen erzielten die Hausherren drei Treffer bis zum Halbzeitpfiff. Auch nach der Pause verlief das Match nur in eine Richtung.
rus
FC Rottershausen - SV Niederlauer 3:0 (2:0). Tore: 1:0 Maximilian Seufert (32.), 2:0 Jakob Rat (43.), 3:0 Thomas Brückner (81., Eigentor).
Gelb-Rot: Christian Stefan (90., Rottershausen)
"Wir haben den größeren Druck aufs Tor gebracht", erklärte Rottershausens Benedikt Will. Das 1:0 ballerte Maximilian Seufert mit einem Fernschuss aus 25 Metern in die Maschen. Das 2:0 stocherte Jakob Rat ins Tor, nachdem er von Andre Seufert angeschossen wurde und der Ball an zwei Gegenspielern abgeprallt war. Das 3:0 war die Krönung für den FC, aber das Spiel war vorher schon entschieden. "Am Schluss haben wir umgestellt, die Offensive in die Verteidigung und umgekehrt, dadurch ist noch einmal Spannung und Spaß ins Spiel gebracht worden", erklärte Will. Niederlauer hatte nichts dagegen, denn für beide stand der Klassenerhalt bereits fest.
DJK Wacker Burghausen - TSV Pfändhausen 3:3 (3:1). Tore: 0:1 Peter Hahn (6.), 1:1 Sebastian Beck (10.), 2:1 Jonas Beck (42.), 3:1 Daniel Heck (44.), 3:2 3:3 Peter Hahn (52., Foulelfmeter, 58.).
Gelb-Rot: Christian Kühnlein (80., Burghausen).
Zunächst spielte Burghausen auf Abseits, doch dies klappte gegen Peter Hahn nicht gut. Der Ausgleich fiel durch eine faire Aktion des Pfändhausener Torwarts Tobias Pfeffermann: Der wehrte den Ball erst mit der Hand ab, der Schiedsrichter gab das Tor nicht, obwohl der Ball über der Linie war. Doch Pfeffermann gab zu, dass er den Ball vorher nicht sicher hatte und so zählte das Tor durch Sebastian Beck. Jonas Beck ließ vier Gegner aussteigen und schoss zum 2:1 ein. Auch Daniel Heck war eiskalt vor dem Tor: 3:1, der Pausenstand. Doch neben dem Pfändhausener Torwart gab es noch einen Mann des Spiels: Peter Hahn wurde gefoult und hämmerte den fälligen Elfmeter selbst ins Netz. Danach ließ er drei Gegner aussteigen. "Wir haben heute etwas routiert, weil wir Kräfte für die Relegation gegen Römershag sammeln wollten", so Trainer Mirko Kleinhenz.
TSV Steinach - TSV Rothhausen/Thundorf 2:1 (1:1). Tore: 0:1 Andre Schmitt (5.), 1:1 Maximilian Hein (20.), 2:1 Niklas Otter (71.).
"Am Anfang haben es die Rothhäuser probiert, sich respektabel aus der Kreisklasse zu verabschieden", erzählte Steinachs Pressewart Volker Hildmann. Aus 20 Metern hatte Andre Schmitt abgezogen, alle, die dazwischen standen, "fälschten den Ball irgendwie ab". Doch Steinach zeigte sich spielerisch besser als die Gäste, ohne sich zwingend Torchancen herauszuarbeiten. Der Treffer zum 1:1 gelang Maximilian Hein, indem er seine Geschwindigkeit ausspielte. In der zweiten Halbzeit das gleiche Bild: Steinach überlegen, ohne wirklich torgefährlich zu sein. Das faire Spiel gewann Steinach, weil ein Diagonalpass von Michael Voll zu Maximilian Lebsack an Niklas Otter gelangte, der vollendete.