Ausrichter SV Römershag schrammt zwar ein weiteres Mal am ganz großen Coup vorbei, darf aber eine mehr als erfreuliche Bilanz ziehen.
                           
          
           
   
          Der FC Bad Brückenau hat das 33. Dreikönigsturnier in Römershag gewonnen. In einem hart umkämpften Finale gegen den hessischen Kreisoberligisten TSV Oberzell/Züntersbach setzten sich die Sinnstädter mit 2:0 durch. Bad Brückenaus "Dauerbrenner" Marcel Gebhart hatte im gesamten Turnier mit leidenschaftlich vorgetragenem Tempofußball geglänzt und wirbelte auch im Finale als ständiger Unruheherd die hessischen Mitfavoriten durcheinander. Gebhart war es dann auch, der den Rhöner Kreisligisten nach einem seiner unnachahmlichen Sololäufe auf die Siegerstraße brachte. Die Oberzeller waren zwischenzeitlich durch eine Zwei-Minuten-Zeitstrafe dezimiert und fingen sich in Unterzahl einen weiteren Treffer von Eugen Ortmann ein. 
"Der Turniersieg der Brückenauer war nun nicht die ganz große Überraschung", sagte Jürgen Breitenbach vom SV Römershag. 
"Die höherklassigen Mannschaften haben die Erwartungen voll erfüllt und ihr Können unter Beweis gestellt." Im Spiel um Platz drei unterlag die DJK Schondra wie schon in der Vorrunde der DJK Kothen. Das Duell der beiden Kreisklassisten wurde durch ein Eigentor des Storch-Teams vorentschieden. Schondra hatte wie erwartet die beiden torgefährlichen Routiniers Timo Schneider und Christian Matthes ins Rennen geschickt, denen im Abschluss teilweise nur Zentimeter fehlten. Am guten Abschneiden der Kothener hatte Sebastian Ögretmen maßgeblichen Anteil, der zu ganz großer Form auflief. Der SV Römershag kann sein eigenes Turnier zwar nach wie vor nicht gewinnen, landete aber durch einen Überraschungscoup gegen den VfR Sulzthal auf dem fünften Platz. Das Derby gegen die Brückenauer hatte der SV in der Zwischenrunde deutlich verloren, aber mit den sportlichen Leistungen auf dem Hallenboden waren die Verantwortlichen dennoch sehr zufrieden. 
"Dieses Turnier ist wirklich einmalig und sorgt weit über Bad Brückenau hinaus für positive Resonanz", sagte Bürgermeisterin Brigitte Meyerdierks. "Was der SV Römershag da an drei Tagen auf die Beine gestellt hat, ist beeindruckend. Toll, dass so viele Zuschauer aus der Region den Weg in die Halle gefunden haben." Auch Jürgen Breitenbach vom Organisationsteam zeigte sich mit der Stimmung auf den Rängen zufrieden. "Wir können uns über mangelnden Zuschaueransturm wahrlich nicht beklagen." Lob gab es auch für das junge Schiedsrichter-Team: "Die Unparteiischen haben das super gemacht. Es war durchgehend ein faires Turnier. Daher gab es auch keine gravierenden Verletzungen."