Der Champion zieht sein Ding voll durch

1 Min
Dem Meister auf die Füße geschaut: Lucienne Stahl von der SG Oberleichtersbach/Modlos (links) beobachtet Mika Gröning und den anfliegenden Benedikt Kirchner von der SG Aura/Wittershausen. Foto: ssp
Dem Meister auf die Füße geschaut: Lucienne Stahl von der SG Oberleichtersbach/Modlos (links) beobachtet Mika Gröning und den anfliegenden Benedikt Kirchner von der SG Aura/Wittershausen. Foto: ssp

Bereits drei Spieltage vor Saisonende stand die U-13 der SG Aura/Wittershausen als Meister fest.

SG Oberleichtersbach/Modlos - SG Aura/Wittershausen 1:5 (0:4). Tore: 0:1 Jannik Schmitt (1.), 0:2 Lars Kaiser (8.), 0:3 Mika Manninger (23.), 0:4 Jannik Schmitt (26.), 0:5 Pascal Zimmermann (43.), 1:5 Hannes Leitsch (51.).
Auch der Trainer des unterlegenen Kontrahenten wollte nicht mit Komplimenten geizen. "Die SG Aura/Wittershausen war klar besser und ist verdient Meister geworden", sagte Markus Leitsch. Und wusste es zu schätzen, dass der Champion nach der Pause mindestens einen Gang zurückschaltete, was immerhin den Ehrentreffer nach sich zog. Erzielt von Hannes Leitsch, in Szene gesetzt von Lisa Umkehr nach einem zuvor abgefälschten Freistoß von Jonas Wirth.
Es hätte nicht der einzige Treffer für die Gastgeber sein müssen, schließlich hatte Benedikt Hornung früh mit einem Lattenschuss aufhorchen lassen (9.), später wurde Hannes Leitsch vom Schiedsrichter im Abseits gesehen (48.), um dann noch mal am Keeper zu scheitern. "Trotz der Niederlage war die gesamte Mannschaftsleistung besonders in der zweiten Halbzeit lobenswert", bilanzierte der Oberleichtersbacher Coach.

Im Stile eines Champions startete die Elf von Jürgen Stumpf mit dem Führungstreffer von Torjäger Jannik Schmitt mit einem sehenswerten Schuss aus 16 Metern. Auch weiterhin gab der Meister der Gruppe Rhön 1 deutlich den Ton an und baute durch teils glänzend heraus gespielte Tore von Lars Kaiser, Mika Manninger und nochmals Jannik Schmitt seinen Vorsprung auf ein beruhigendes 4:0 bis zur Halbzeitpause aus. Mit dem 5:0 durch Pascal Zimmermann flaute das Spiel etwas ab. Wahrscheinlich waren die frischgebackenen Meister doch vom vor abendlichen Spiel gegen die eigenen Väter bei der Meisterschaftsfeier am Sportplatz in Wittershausen etwas müde.


Unerwarteter Erfolg

Lob zollten Trainer Jürgen Stumpf und Betreuer Dieter Wallström dem gesamten Team. Keiner hatte vor der Saison mit solch einem Erfolg gerechnet. Denn in den meisten Spielen waren die Spieler aus Aura und Wittershausen den Gegnern in der Spielrunde körperlich deutlich unterlegen. Umso bemerkenswerter ist es, das die Mannschaft in der gesamten Spielrunde ungeschlagen blieb. Mit zwei überzeugenden Siegen gegen den ärgsten Kontrahent, der SpVgg Wartmannsroth, war die Meisterschaft schon am drittletzten Spieltag unter Dach und Fach. "Wir sind Meister und das absolut verdient", so ein sichtlich erfreuter Pascal Zimmermann.

Nur ein Wunsch sollte bei den Gästen nicht in Erfüllung gehen. Mika Gröning stand die komplette Saison in der Abwehr und war nahezu unüberwindbar. Aber das ersehnte Tor wollte dem Auraer Kettenhund nicht gelingen bei seinem Einsatz in vorderster Front. "Vor der Runde wäre ich mit einem Mittelfeldplatz zufrieden gewesen. Dass es nun die Meisterschaft wurde, und das ungeschlagen, ist um so schöner. Ich mache das ja nun schon über 20 Jahre, aber so eine faire Saison habe ich selten erlebt. Allen Trainern und Gegnern hierzu ein Kompliment", bilanzierte Jürgen Stumpf, dessen Truppe das Abenteuer Kreisliga in der neuen Saison wagen wird.