Große Emotionen gab es beim Abschied der verdienten und erfolgreichen Kicker im Hans-Weiß-Sportpark. Viele ehemalige Teamkollegen waren zu einem besonderen Spiel bekommen.
"So lange es geht", lautete das Motto von Christian Laus und Ervin Gergely über viele Jahre. Beide spielten sie lange Zeit beim TSV Großbardorf. Laus, vom SV Garitz kommend, zwischenzeitlich sogar für eine Saison beim 1. FC Nürnberg. Gergely verbrachte viele Jahre beim Post SV. Gemeinsam verbrachten sie ihre letzten aktiven Fußballerjahre zusammen beim FC 06 Bad Kissingen. Zum offiziellen Abschiedsspiel luden die beiden nun am vergangenen Samstag in den Hans-Weiß-Sportpark ein.
Von einem "absolut gelungenen Event" spricht Christian Laus auch noch ein paar Tage später. Und Ervin Gergely bewertet das Spiel als "Riesen-Aktion". Groß war die Freude schon im Vorfeld, dass der FC-Vorsitzende Wolfgang Werner im Namen des Clubs sofort zugestimmt hatte, als die Idee des Spiels aufkeimte. "Unser Dank geht deswegen auch an alle, die die Durchführung möglich gemacht haben", sagen beide.
Zahlreiche Weggefährten
Wie angekündigt hatten zahlreiche Weggefährten der zwei scheidenden Kicker den Weg nach Bad Kissingen gefunden, um den Beiden zum fußballerischen Abschied die Ehre zu erweisen. "Wir haben uns sehr darüber gefreut, dass so viele Mitspieler aus der Vergangenheit mit dabei waren. Manche habe ich sogar schon fünf oder sechs Jahre nicht mehr gesehen", so Gergely. Laus ergänzte: "In den letzten 23 Jahren im Herrenfußball durfte ich viele tolle Menschen kennenlernen. Das verdanke ich meinen Eltern und besonders meiner Frau, die das Ganze jetzt schon seit 17 Jahren mitmacht."
So stellte sich auf der einen Seite eine Bad Kissinger Elf auf, bei der Rüdiger Klug das Trainerzepter schwang und neben Jörg Schaffelhofer auf Florian Rottenberger im Tor vertrauen konnte. Auf dem Feld liefen ehemalige 06er wie Waldemar Bayer, Christian Ament, Thomas Lutz oder Arek Porombka und Thorsten Seufert. Auch Maxi Wehner und Nico Limpert, die Gergely als damaliger U19-Coach erst trainiert und dann mit ihnen gespielt hatte, waren mit dabei. Dazu die Aktiven um Christian Heilmann und Ruslan Zyhvka und einige Kicker der Alten-Herren.
Die Elf aus ehemaligen und aktuellen Nullsechsern musste früh einen Rückstand hinnehmen, denn ausgerechnet Christian Laus erzielte nach einer Viertelstunde das erste Tor der Partie. Weitere 15 Minuten und eine Flanke von Laus dauerte es, bis Gergely per Kopf zu Sebastian "Sebbo" Knüttel ablegte, der zum 2:0 traf. Der 42-jährige Laus und sein Mitstreiter Gergely (40) absolvierten die erste Hälfte der Partie noch im Mixed-Team, die von Wolfgang "Paule" Schmitt gecoacht wurde. Schmitt war nicht nur Jugendtrainer von Laus, sondern trainierte im Herrenbereich auch Gergely beim Post SV.
Philipp Weltz, der schon für beide Bad Kissinger Vereine auflief hütete das Tor. Damian Smieja, Sascha Vieth, Eugen Schlei, Olli Pfannes und Marco Kutzer vervollständigten die Riege der Postler. Der Großbardorfer Block des Mixed-Teams bestand aus Udo Eckert, Michael Hammer, Stefan Mühlfeld, Sebastian Knüttel, Martin Bauernschubert und Thomas König. Manuel Leicht und Otto Dietz ließen sich dazu neben dem Feld blicken. Mit Matthias Scheit, Andrezj Sadowski und Stefan Glöckler kamen auch drei Garitzer in den Sportpark, um die exquisite Auswahl zu vervollständigen. Nach 70 Minuten Spielzeit führte das Mixed-Team schließlich mit 5:2, die beiden Protagonisten hatten schon in der Halbzeitpause das Trikot getauscht und auch Gergely, der sich tatsächlich im ersten Durchgang eine Muskelverletzung zugezogen hatte, kam zu seinem verdienten Treffer.