Weichtungen feiert dank Hattrick von Stefan Denner einen Derbysieg, während der FC Eltingshausen im Kellerduell gewinnt.
DJK Kothen - BSC Lauter 5:1 (2:0) - Torfolge: 1:0 Florian Friebel (16.), 2:0 Sebastian Heurich (42.), 3:0/4:0 Florian Vogler (55./60.), 4:1 Tobias Heilmann (75.), 5:1 Sebastian Heurich (90.).
Mit einem sehenswerten Distanzschuss hatte Tobias Heilmann getroffen. Ein schönes Tor - das die einzige Freude des BSC Lauter sein sollte. Es war ein verdienter Sieg für die DJK Kothen, die vom Anpfiff weg im Spiel war mit ersten guten Chancen für Sebastian Heurich und Florian Friebel, der schließlich per Kopf zum 1:0 traf. Bis auf eine Konterchance hatte der Gast in Durchgang eins nichts zu bieten. Verdient daher Kothens zweiter Treffer nach einem Flankenlauf von Jerry Wanke.
Mit zwei Abstauber-Toren erhöhte Florian Vogler auf 4:0, ehe Heurich nach einem Freistoß zum Endstand traf.
FC Untererthal - VfR Sulzthal 1:1 (0:0) - Torfolge: 0:1 Fabian Weber (75.), 1:1 André Herrlein (78.).
"Das Spiel war wie das Wetter." Untererthals Pressesprecher Robert Röthlein hatte von beiden Parteien wenig Niveau zu sehen bekommen, sodass die Punkteteilung gerecht war. Einen Dreier hatte sich jedenfalls kein Team verdient. Die spannendste Phase sahen die Fans zu Beginn, als FC-Keeper Jonas Schipper zweimal glänzend reagierte bei den Versuchen von Maximilian Kirschner und Tim Eckert. In der Folge verflachte das Spiel, ehe binnen weniger Minuten doch noch zwei Treffer fielen. Die Sulzthaler Führung durch Fabian Weber egalisierte André Herrlein per Kopf nach einem Freistoß von Sebastian Hüfner.
DJK Weichtungen - TSV Maßbach 3:0 (0:0) - Torfolge: 1:0/2:0/3:0 Stefan Denner (69./86./87.).
Weichtungen staunt. Ausgerechnet im Derby gegen zuletzt sich im Aufwind befindliche Maßbacher gelang der DJK ein auch in der Höhe verdienter Sieg. Kämpferisch und spielerisch boten die Gastgeber eine erfrischende Leistung, während die Kicker von der Centleite mit dieser Niederlage wieder dicker drin sind im Abstiegsschlamassel. Bereits zu Beginn hatte DJKler Simon Denner mit seinem Pfostenschuss die Richtung vorgegeben. Matchwinner war freilich Stefan Denner, dem nach dem Wechsel ein lupenreiner Hattrick gelang. Erst hatte der DJK-Torjäger nach einem Freistoß von Siegbert Kilian getroffen, dann nach jeweiliger Vorarbeit von Simon Denner nachgelegt.
Weitere DJK-Chancen unterstreichen, dass der Erfolg auch in der Höhe verdient war.
TSV Rothhausen/Thundorf - FC Eltingshausen 0:1 (0:0) - Tor des Abends: 0:1 Christian Ament (52.).
Die Lage wird immer brisanter für die Kicker aus Rothhausen und Thundorf, die nach dieser Pleite jetzt punktgleich mit dem FC Eltingshausen sind und in dieser Form den Klassenerhalt nicht schaffen werden. Denn der FC Eltingshausen stellte die bessere Elf, auch wenn der Treffer von Christian Ament abgefälscht und damit glücklich war. Vor allem nach dem Wechsel bewiesen die Gäste, den Ernst der Lage erkannt zu haben, während der TSV nur zu Beginn einige gute Szenen zu bieten hatte.
TSV Arnshausen - VfB Burglauer 4:1 (1:1) - Torfolge: 0:1 Christian Back (18.), 1:1 Johannes Friedrich (23.), 2:1/3:1 Björn Gladrow (57./67.), 4:1 Tobias Ehrenberg (70.).
"Er kam, sah und
siegte." So würdigte TSV-Pressesprecher Heiko Schmitt die prima Leistung von Björn Gladrow, der kurz nach seiner Einwechslung seine Farben per Doppelpack auf Kurs brachte und auch als Vorbereiter glänzte beim Treffer von Tobias Ehrenberg. "Wille und Disziplin waren bei uns diesmal vorhanden. Aber der Sieg war etwas zu hoch", sagte Schmitt. Weil Burglauer ein guter Gegner war, der vor dem Wechsel vorgelegt hatte in Person von Christian Back. Mit individuellen Fehlern hatten sich die Arnshäuser das Leben selbst schwer gemacht gegen einen Kontrahenten, der die Klasse hat, so etwas zu bestrafen. Immerhin hatte Johannes Friedrich nach einem Freistoß per Kopf ausgeglichen.
Das Spiel des ASV Sulzfeld gegen den FC Poppenlauer wurde aufgrund eines Wolkenbruchs kurzfristig abgesagt und um eine Woche verlegt.