Andrei Puscas trifft im Finale per Fallrückzieher

2 Min
Totopokalsieger im Fußballkreis Rhön ist der FC 06 Bad Kissingen.Jürgen Schmitt
Totopokalsieger im Fußballkreis Rhön ist der FC 06 Bad Kissingen.Jürgen Schmitt
Feines Füßchen. Den wichtigen Führungstreffer seiner Elf erzielte Andrei Puscas (rechts, mit Auras Dominik Graser) vom FC 06 Bad Kissingen per Fallrückzieher.ssp
Feines Füßchen. Den wichtigen Führungstreffer seiner Elf erzielte Andrei Puscas (rechts, mit Auras Dominik Graser) vom FC 06 Bad Kissingen per Fallrückzieher.ssp
 
Szene aus dem Totopokalspiel des SV Aura (in blau) gegen den FC 06 Bad Kissingen (0:3).ssp
Szene aus dem Totopokalspiel des SV Aura (in blau) gegen den FC 06 Bad Kissingen (0:3).ssp
 
Szene aus dem Totopokalspiel des SV Aura (in blau) gegen den FC 06 Bad Kissingen (0:3).ssp
Szene aus dem Totopokalspiel des SV Aura (in blau) gegen den FC 06 Bad Kissingen (0:3).ssp
 
Szene aus dem Totopokalspiel des SV Aura (in blau) gegen den FC 06 Bad Kissingen (0:3).ssp
Szene aus dem Totopokalspiel des SV Aura (in blau) gegen den FC 06 Bad Kissingen (0:3).ssp
 
Szene aus dem Totopokalspiel des SV Aura (in blau) gegen den FC 06 Bad Kissingen (0:3).ssp
Szene aus dem Totopokalspiel des SV Aura (in blau) gegen den FC 06 Bad Kissingen (0:3).ssp
 
Szene aus dem Totopokalspiel des SV Aura (in blau) gegen den FC 06 Bad Kissingen (0:3).ssp
Szene aus dem Totopokalspiel des SV Aura (in blau) gegen den FC 06 Bad Kissingen (0:3).ssp
 
Szene aus dem Totopokalspiel des SV Aura (in blau) gegen den FC 06 Bad Kissingen (0:3).ssp
Szene aus dem Totopokalspiel des SV Aura (in blau) gegen den FC 06 Bad Kissingen (0:3).ssp
 
Szene aus dem Totopokalspiel des SV Aura (in blau) gegen den FC 06 Bad Kissingen (0:3).ssp
Szene aus dem Totopokalspiel des SV Aura (in blau) gegen den FC 06 Bad Kissingen (0:3).ssp
 
Szene aus dem Totopokalspiel des SV Aura (in blau) gegen den FC 06 Bad Kissingen (0:3).ssp
Szene aus dem Totopokalspiel des SV Aura (in blau) gegen den FC 06 Bad Kissingen (0:3).ssp
 
Szene aus dem Totopokalspiel des SV Aura (in blau) gegen den FC 06 Bad Kissingen (0:3).ssp
Szene aus dem Totopokalspiel des SV Aura (in blau) gegen den FC 06 Bad Kissingen (0:3).ssp
 
Szene aus dem Totopokalspiel des SV Aura (in blau) gegen den FC 06 Bad Kissingen (0:3).ssp
Szene aus dem Totopokalspiel des SV Aura (in blau) gegen den FC 06 Bad Kissingen (0:3).ssp
 
Szene aus dem Totopokalspiel des SV Aura (in blau) gegen den FC 06 Bad Kissingen (0:3).ssp
Szene aus dem Totopokalspiel des SV Aura (in blau) gegen den FC 06 Bad Kissingen (0:3).ssp
 
Szene aus dem Totopokalspiel des SV Aura (in blau) gegen den FC 06 Bad Kissingen (0:3).ssp
Szene aus dem Totopokalspiel des SV Aura (in blau) gegen den FC 06 Bad Kissingen (0:3).ssp
 
Szene aus dem Totopokalspiel des SV Aura (in blau) gegen den FC 06 Bad Kissingen (0:3).ssp
Szene aus dem Totopokalspiel des SV Aura (in blau) gegen den FC 06 Bad Kissingen (0:3).ssp
 
Szene aus dem Totopokalspiel des SV Aura (in blau) gegen den FC 06 Bad Kissingen (0:3).ssp
Szene aus dem Totopokalspiel des SV Aura (in blau) gegen den FC 06 Bad Kissingen (0:3).ssp
 
Szene aus dem Totopokalspiel des SV Aura (in blau) gegen den FC 06 Bad Kissingen (0:3).ssp
Szene aus dem Totopokalspiel des SV Aura (in blau) gegen den FC 06 Bad Kissingen (0:3).ssp
 
Szene aus dem Totopokalspiel des SV Aura (in blau) gegen den FC 06 Bad Kissingen (0:3).ssp
Szene aus dem Totopokalspiel des SV Aura (in blau) gegen den FC 06 Bad Kissingen (0:3).ssp
 

Nach einer holprigen ersten Halbzeit gewinnt der FC 06 Bad Kissingen im Endspiel des Totopokals gegen den SV Aura mit 3:0.

Alles eine Frage der Zeit, bis der Favorit dann doch zuschlug. Zeit hatte auch Lukas Müller bei seinem bestens getimten Flankenball, der den Führungstreffer der Kissinger bringen sollte. Und genügend Zeit hatte mit Andrei Puscas auch der Adressat. Der FC 06-Torjäger drehte seinen Körper, wartete und wuchtete das Leder schließlich per wunderschönem Fallrückzieher ins Auraer Tor, wo SV-Keeper Nico Kaiser diesem Prachtschuss nur staunend hinterher blicken konnte. "Ein Traumtor. Das war ja nicht sein erster Fallrückzieher. Aber eigentlich hat Andrei alles falsch gemacht, er hätte als Stürmer auf den kurzen Pfosten laufen müssen", sagte später Mario Wirth mit einem Augenzwinkern, der ungeachtet der holprigen ersten Halbzeit zufrieden mit dem Auftritt seiner Elf war. "Wir haben uns vor dem Wechsel ein paar unnötige Fouls zu viel im Mittelfeld erlaubt. Aber nervös bin ich nie geworden. Wir wussten, dass das Tor nur eine Frage der Zeit ist, wenn wir geduldig weiterspielen", so der Coach des Bezirksligisten.


Abstauber per Flugkopfball

Für die Vorentscheidung sorgte Ruslan Zhyvka mit seinem Flugkopfball-Abstauber, ehe mit Max Hüfner ein weiterer Joker zum Endstand traf mit einem Kullerball, der fast schon träge über die Linie rollte. Und dennoch zu schnell war für die nachsetzenden Auraer, die sich doch so lange gewehrt, aber in der zweiten Halbzeit offensiv eigentlich nur den zu hoch angesetzten Kopfball von Sascha Graser anzubieten hatten. Während auf der anderen Seite vor allem Puscas seine Qualitäten andeutete, aber Auras Keeper eben nur mit dem schwierigsten aller Abschlüsse überwinden konnte. "Am Schluss war der Kissinger Sieg natürlich verdient, aber vielleicht um ein Tor zu hoch. Meine Truppe hat nie aufgegeben und eine super Moral bewiesen, was Mut macht für unser eigentliches Saisonziel", bilanzierte SV-Trainer Christof Sauer.


Kampfstarke Heimelf

Vor dem Wechsel hatte der Tabellenführer der A-Klasse Rhön 1 dem Favoriten ein offenes Spiel aufgezwungen. Die 350 Zuschauer sahen bei bestem Fußballwetter eine kampfstarke Heimelf, die FC-Keeper Florian Rottenberger bei den Schüssen von Fabian Illig und Malte Förster in Bedrängnis brachte. "Wir steigen auf und ihr steigt ab", sangen die euphorisierten und sangesfreudigen Auraer Fans, die freilich mächtig durchschnaufen durften, als Ervin Gergely das Lattenkreuz in Schwingung versetzte (22.), ehe SV-Goalie Nico Kaiser einen Puscas-Schuss mit einer Faust entschärfte. "Wir wollten die Mitte dicht machen, dort Überzahl haben und die Kissinger über außen kommen lassen. An diese taktische Vorgabe hat sich die Mannschaft lange gehalten. Wir haben viel gearbeitet, am Schluss haben die Kräfte aber nachgelassen", sagte Christof Sauer. Noch lange nach Spielende feierten die Auraer Fans ihre Mannschaft, auch wenn es in der 88-jährigen Vereinsgeschichte nicht mit dem Premierenerfolg im Totopokal geklappt hatte.

Rund ums Spiel hatten sich Verein und Fußballverband mächtig ins Zeug gelegt, um das Finale zu einem Event aufzuwerten mit Festzelt, Interviews, Einlaufkindern und einem Gewinnspiel. Dank Wettbewerbs-Sponsor bekam der Gewinner einen Siegerscheck in Höhe von 700 Euro überreicht und vertritt den Fußballkreis nun in der ersten Hauptrunde auf bayerischer Ebene - mit Heimrecht-Garantie. Für den A-Klassisten gab es immerhin 300 Euro, die im besten Fall reinvestiert werden: in die Meisterschaftsfeier.

Tore 0:1 Andrei Puscas (57.), 0:2 Ruslan Zhyvka (77.), 0:3 Max Hüfner (83.).

SV Aura N. Kaiser - D. Graser, Kolb, St. Graser, L. Baldauf - Öztürk (75. Sauer), Sa. Graser, Hälbig, P. Falkenstein (82. Gessner), Illig - Förster (68. R. Falkenstein).

FC 06Bad Kissingen F. Rottenberger - Heilmann, Thurn, Füller, Müller - Heimerl, Stöth (80. L. Rottenberger), Aleksoski (75. Hüfner), Götz - Gergely (63. Zhyvka), Puscas.

Schiedsrichter Sven Thoma, Levin Vorndran (A), Sven Mai (A).

Zuschauer (in Aura) 350.