Der Treffer von Tim Eckert beschert dem VfR Sulzthal drei enorm wichtige Zähler im Abstiegskampf. Auch Oerlenbach genügt ein Tor zum Sieg. Beim TSV Ebenhausen sehen die Fans eine turbulente Schlussphase.
TSV Stangenroth - VfR Sulzthal 0:1 (0:1). Tor: Tim Eckert (5.).
Die Entscheidung in Stangenroth fiel mit der ersten Chance im Match, auf Pass von Philipp Hesselbach netzte Tim Eckert ein. Die Schützlinge von Gerd Raab kamen vor dem Seitenwechsel überhaupt nicht ins Spiel und hatten Glück, dass der Rückstand nicht höher ausfiel. Erst nach der Pause kämpften sich die Hausherren ins Spiel zurück, doch sowohl Thomas Köth wie auch Florian Seidl scheiterten am starken Sulzthaler Torhüter. Die Gäste kamen erst in den letzten zehn Minuten wieder auf, gegen eine nun entblößte TSV-Deckung gingen sie mit ihren Kontern aber schlampig um.
"Ein Unentschieden wäre wohl gerecht gewesen, aber wir sind zu spät aufgewacht", so der Stangenröther Informant.
SC Diebach - SV Albertshausen 2:3 (1:0). Tore: 1:0 Marcus Hein (42.), 1:1 Christoph Schießer (47.), 1:2 Oliver Flory (55.), 2:2 Daniel Hart (74.), 2:3 Markus Metz (80.).
"Wir waren heute nicht gut drauf", stöhnte Diebachs Pressesprecher Karsten Heurung, der von einem verdienten Erfolg der kämpferisch überzeugenden Gäste sprach. Der Führungstreffer, Marcus Hein schlenzte auf Vorlage von Dominic Schmitt ein, schmeichelte den Frankonen, die aber gleich nach Wiederanpfiff ins Hintertreffen gerieten. Auf Vorlage von Markus Metz erzielte Christoph Schießer den Ausgleich, der Torschütze bediente beim 1:2 mit einem präzisen Rückpass von der Grundlinie den am Elfmeterpunkt lauernden Oliver Flory perfekt.
Die Gastgeber bemühten sich danach um den Ausgleich, aber vieles blieb Stückwerk. Als der am langen Pfosten postierte Daniel Hart nach Hein-Eckball einschoss, entsprach das nicht dem Spielverlauf. Die unermüdlich rackernden Gäste feierten dann doch noch den dritten Treffer und die drei Punkte. Nach Alleingang von Christoph Schießer ließ Markus Metz dem guten SC-Torhüter Adrian Scheller keine Abwehrchance.
DJK Burghausen/Windheim - SV Niederlauer 2:0 (0:0). Tore: 1:0 Sergej Sasin (73.), 2:0 Johannes Hein (91.).
Rot: Benedikt Kohlhepp (91., Niederlauer).
Die Gastgeber steigerten sich gegenüber den letzten Spielen nochmals und feierten gegen den Gast, der lediglich in den ersten zehn Minuten überlegen war, einen hochverdienten Sieg.
Die DJK hätte pünktlich mit dem Halbzeitpfiff in Führung gehen können, doch Steffen Nöth knallte das Leder nur an die Latte. Sergej Sasin machte es besser, nach Querpass von Christian Kühnlein sorgte er für die überfällige Führung. Die Schützlinge von Thorsten Seufert lockerten danach die Defensive und wurden in der Nachspielzeit noch einmal düpiert. Nach einem weiten Schlag von DJK-Libero Christian Nöth köpfte Johannes Hein den aufsetzenden Ball über den herausstürzenden Keeper in die Maschen. Dies ärgerte den SVler Benedikt Kohlhepp so sehr, dass er den Torschützen trat und folgerichtig vom Platz flog.
TSV Ebenhausen - TSV Rothhausen/Thundorf 2:1 (1:0). Tore: 1:0 Sebastian Dees (29.), 2:0 Matthias Dees (52.), 2:1 Marco Schmitt (61.).
Rot: Sebastian Dees (71., Ebenhausen).
Gelb-Rot: Lukas Englert (92., Rothhausen).
Es war ein glücklicher Erfolg des TSV Ebenhausen. Glücklich deshalb, weil der Gast mit seiner einzigen Sturmspitze Andre Schmitt eine kompakte Vorstellung mit einem gelungenen Umschaltspiel bot. Eher ereignisarm war das Spiel vor der Pause mit dem Ebenhäuser Führungstreffer durch den Kopfball von Sebastian Dees nach der Flanke von Matthias Dees, der nach der Pause nach einem Konter über Andre Schmitt und Nunzio DeDonato auf 2:0 stellte. Kurz davor hatte Daniel Dees glänzend pariert gegen Rothhausens Stefan Fleckstein.
Mit dem Anschlusstreffer von Marco Schmitt per Kopf nach der Flanke von Lukas Englert wurde es turbulent. Gleich zweimal traf Ebenhausens Marco Schraud Aluminium, dann musste Sebastian Dees vorzeitig vom Feld, was die Gäste endgültig ins Spiel zurück brachte. Stefan Fleckstein traf aber nur den Pfosten, nachdem Matthias Dees zuvor die Vorentscheidung im Duell mit Keeper Holger Krug verpasst hatte.
jsTSV Oerlenbach - DJK Weichtungen 1:0 (1:0). Tor: Markus Seifert (7.).
"Der Sieg war für unseren Kampf um den Klassenerhalt Gold wert", berichtete TSV-Abteilungsleiter Hubertus Hofmann, der vom Auftritt der Gäste enttäuscht war. Die hatten schon vor dem "Tor des Tages" Glück, dass sie nicht in Rückstand gerieten, denn Steffen Zänglein (2.
und 6.) hatte gleich zwei Hochkaräter auf dem Fuß. Besser machte es sein Mannschaftskamerad Markus Seifert, der sich einen Steilpass von Sebastian Borst erlief und dem Gäste-Keeper keine Abwehrmöglichkeit ließ. Die Ausgleichsbemühungen der DJK wurden dadurch gestört, dass sie mit dem aggressiven Pressing der Hausherren nicht zurechtkamen und viele Bälle an der Mittellinie verloren. "Das Ergebnis schmeichelt Weichtungen, aufgrund unserer Möglichkeiten hätten wir nicht bis zum Abpfiff zittern müssen."