Ein Handspiel bringt Hammelburg im Derby gegen Westheim ins Hinter- treffen. Wollbach untermauert seine Ambitionen mit dem Kantersieg über Ramsthals Reserve.
FC Westheim - FC Hammelburg 2:0 (1:0). Tore: 1:0 Philipp Vierheilig (6., Foulelfmeter), 2:0 Yanik Pragmann (72.).
Rot: Dominik Roth (6., Hammelburg)
Wegen eines Handspiels auf der
Torlinie nach Kopfball von Fabian Beck wurde Hammelburgs Dominik Roth frühzeitig unter die Dusche geschickt. Den fälligen Elfer verwandelte Philipp Vierheilig. Zuvor hatten die Saalestädter die erste Chance der Partie, Christian Ohmert schob die Kugel freistehend am Kasten vorbei. In Überzahl waren die Westheimer dominierend, Yanik Pragmann scheiterte nach Pass von Anton Greilich an Gästekeeper Christopher Krause. Kurz vor der Pause verzog Pragmann aus spitzem Winkel. Die Möglichkeit auszugleichen hatte Julius Günther, dessen Versuch von Schlussmann Pascal Kümmert entschärft wurde.
Nachdem sich Westheims Beck das Leder erkämpft hatte, besorgte Pragmann die Vorentscheidung und bescherte den "Wastern" einen verdienten Derbysieg vor 134 zahlenden Zuschauern.
DJK Schondra - FSV Schönderling 1:1 (1:1). Tore: 0:1 Christian Knüttel (6.), 1:1 Florian Heller (30.).
450 Zuschauer sahen das Derby in Schondra, wo Schönderlings Christian Knüttel frühzeitig von einem Schnitzer von DJK-Libero Michael Rölling profitierte. Die erste Chance der Heimelf hatte Florian Heller, der den Ball über das Gehäuse nickte. Nach schöner Kombination über Michael Kleinhenz und Patrick Barthelmes setzte Heller den Ball wenig später in den Winkel, ehe der Torschütze einen weiteren Hochkaräter ungenutzt ließ. Auf der Gegenseite scheiterte Patrick Hahn an DJK-Keeper Andreas Leger.
Der zweite Durchgang war von vielen Unterbrechungen geprägt, Schiri Norbert Hemmerich behielt jedoch stets die Übersicht. Schönderling stand sicher in der Defensive und versuchte es mit schnellen Gegenstößen. Einen Aufreger gab es kurz vor Schluss, als Schondras Timo Schneider die Latte traf.
SV Machtilshausen - SV Albertshausen 2:2 (1:2). Tore: 0:1, 0:2 Benjamin Johannes (3., 23.), 1:2 Jörg Schmitt (24.), 2:2 Valentin Saum (78.).
"Eklatante Abwehrschnitzer" der SV-Defensive sah Machtilshausens zweiter Vorstand Elmar Zier, welche der agile Albertshäuser Angreifer Benjamin Johannes schnörkellos bestrafte. Postwendend nach dem 0:2 spielten die Hausherren mit zwei Doppelpässen Jörg Schmitt frei, der die Kugel ins Toreck schob. "In der zweiten Halbzeit waren wir dann überlegen, hätten früher den Ausgleich machen müssen", meinte Zier.
Dieser fiel erst in der Endphase der Partie, als Valentin Saum nach Flanke von Joachim Heil einnetzte. "Am Ende muss man mit dem Punkt zufrieden sein", resümierte Zier.
TSV Wollbach - SV Ramsthal II 8:0 (5:0). Tore: 1:0 Simon Markart (2.), 2:0 Mathias Kirchner (10.), 3:0 Simon Markart (17.), 4:0 Florian Seidl (20.), 5:0 Christoph Kriener (50.), 6:0 Marco Krapf (62.), 7:0 Mathias Kirchner (82.), 8:0 Florian Seidl (82.).
Auf verlorenem Posten waren die Ramsthaler und Wirmsthaler in Wollbach, wo Simon Markart nach Diagonalball von Mathias Kirchner die Marschroute vorgab. Wenig später markierte "Kosmos" Kirchner nach Querablage von Marco Krapf das 2:0. Da der Tabellenzweite auch in der Folge nicht locker ließ, dauerte es bis zur 35. Minute, bis Mirko Kaiser mit einem Schuss vom Strafraumeck für die erste gute Chance der "Ramsler" sorgte.
Da waren die Hausherren bereits komfortabel in Front, was die Vorrhöner nicht davon abhielt, weiter Gas zu geben. Per Volleyschuss besorgte Christoph Kriener vor dem Pausentee die Vorentscheidung. Nach dem Seitentausch krönte der furios aufspielende Marco Krapf seine Leistung mit einem Treffer.
DJK Kothen - SC Diebach 3:0 (0:0). Tore: 1:0 Sebastian Ögretmen (54.), 2:0 Manuel Bug (85., Foulelfmeter), 3:0 Sebastian Ögretmen (92., Foulelfmeter).
Donner, Blitz und Regen waren die Begleiterscheinungen vor der Partie in Kothen, wo das Match mit halbstündiger Verspätung begann. Nachdem das Unwetter verzogen war, ließ Diebach mit der Doppelspitze Patrick Fügner/Marcus Hein in den Duellen mit DJK-Keeper Martin Bielecki jegliche Kaltschnäuzigkeit vermissen. Nachdem Roland Kömpel zweimal an SC-Keeper Daniel Katzenberger gescheitert war, traf Sebastian Ögretmen zum 1:0.
In der Schlussphase vollstreckten Ögretmen und Manuel Bug ihre Elfer nervenstark zum Endstand.
ksei
VfR Sulzthal - SpVgg Wartmannsroth 0:2 (0:0). Tore: 0:1 Karl-Heinz Thoma (63.), 0:2 Manuel Wießner (66.).
Gelb-rot: Fabian Weber (89., Sulzthal).
"Unsere Niederlage war nicht unverdient", zeigte sich VfR-Coach Stephan Penquitt nach dem Abpfiff säuerlich, "wir haben nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit mit Chancen auf beiden Seiten im zweiten Durchgang zu wenig investiert". Die Gäste agierten da zweikampfstärker, nach einem von der Latte zurückgeprallten Freistoß von Manuel Wießner staubte Oldie Karl-Heinz Thoma ab.
Ein Fehlschlag von VfR-Keeper Felix Neder auf Manuel Schießer, der nur noch ins leere Tor einschieben musste, besiegelte die Niederlage der Heimelf.
sbpTSV Oberthulba - SV Aura 1:1 (1:1). Tore: 0:1 René Falkenstein (31.), 1:1 Alexander Zülch (42.).
Mit der Punkteteilung zeigte sich vor allem SV-Coach Oliver Schönwiesner zufrieden, denn von der Anzahl und der Qualität der Chancen her waren insgesamt die Gastgeber im Vorteil. Doch auch ein Ballbesitz von 70 Prozent hilft nichts, wenn der Erfolg ausbleibt. Die Gäste gingen durch einen Konter in Führung, noch vor der Pause schaffte der eingewechselte Alexander Zülch den Ausgleich. Der Torschütze hatte später auch den Führungstreffer auf dem Fuß, scheiterte aber am überragenden SV-Goalie Christian Sell. Der hatte das nötige Glück auf seiner Seite, als TSV-Angreifer Kevin Voll den Pfosten traf. Das Anrennen der TSVler in den Schlussminuten war dann Marke Brechstange, die vielbeinige Gäste-Deckung hielt dem aber mit Besonnenheit stand.
sbp