26 Chancen, aber nur sechs Tore für Winkels

3 Min

Trotz schneller Führung geht Bad Brückenau auch noch ein Punkt verloren, als Tim Martin den Siegtreffer für Schondra erzielt.

"Wir haben gut gespielt, konnten uns aber wieder nicht belohnen", sagte Trainer Sebastian Meißner zu der bitteren Niederlage. Die Bad Brückenauer konnten schnell in Führung gehen und hatten einige Chancen zum 2:0, doch stattdessen fiel das 1:1 nach einem Eigentor. Der Keeper wehrte den Ball ab, dieser prallte gegen Libero Peter Sperl und von ihm aus direkt ins Tor. Kurz vor Schluss ging Bad Brückenau dann auch der eine Punkt verloren, als Tim Martin noch den Siegtreffer für Schondra erzielte. Insgesamt sieben gelbe und eine gelb-rote Karte verteilte Schiedsrichter Martin Schöfer. "Am Schiedsrichter lag es diesmal nicht. Er hat seine Linie von Beginn an durchgezogen. Er hat gut gepfiffen, das kann man ruhig mal sagen", erzählte Meißner.


Nicht schön, aber erfolgreich

"Es fühlt sich gar nicht so gut an, weil es wirklich kein schöner Fußball war", sagte Fuchsstadts Trainer Timo Karch über den Sieg seiner Mannschaft. Dieser hätte sogar noch höher ausfallen können, denn eigentlich spielte sich das gesamte Spiel in der Westheimer Hälfte ab. Der Gegner reiste nur zu elft an und war später nur noch zu zehnt. Deshalb wurden die Bälle hinten nur noch weggeschlagen, an schönen Fußball war nicht zu denken. "Den Westheimer Keeper kann man hervorheben. Das war der einzige Lichtblick der Gegner. Ohne ihn hätten wir noch mehr Treffer erzielt", so Karch.
"Für ein Derby war es sehr fair!", erzählte Eltingshausens Spieler Christian Ament. In der ersten Halbzeit war seine Mannschaft die Überlegenere. In der zweiten Hälfte wurde es chaotischer, doch nach einem schönen Angriff und Pass durch Pascal Metzler konnte Markus Schott sehenswert zum 3:2 treffen. Die anderen Tore bezeichnete Ament jedoch eher als Zufallstreffer.
"Wir hatten 26:2 Chancen", beschreibt Winkels Abteilungsleiter Bernd Hillenbrand das Spiel. Fünf Bälle knallten gegen die Latte oder den Pfosten und zweimal konnten die Gegner noch auf der Linie retten. "Das Spiel verlief ganz klar nur auf ein Tor. Unser Torwart hatte kein Mal den Ball." Obwohl die Gäste aus Haard kämpften und es den Spielern aus Winkels schwer machten, war der Sieg verdient.
Thulbas Trainer Peter Mammitzsch war zufrieden. Nicht nur mit dem Ergebnis, sondern auch mit der Spielweise seiner Mannschaft. "Wir haben ansehnlich gespielt und schön kombiniert." Das letzte Tor war ein Besonderes: Fabian Düsterwald schoss aus 25 Metern aufs Tor und traf genau in den Winkel, unhaltbar für den Torwart aus Machtilshausen. Ansonsten hatte dieser jedoch sehr gut gehalten, sonst wäre der Sieg womöglich noch höher für Thulba ausgegangen.


B-Klasse Rhön 1

SG Bad Brückenau/Oberleichtersbach II - DJK Schondra II 1:2 (1:0). Tore: 1:0 Tim Goble (5.), 1:1 Peter Sperl (76., Eigentor), 1:2 Tim Martin (88.). Gelb-Rot: Tim Goble (90., Bad Brückenau).
SG Hassenbach/Reith/Oberthulba II - DJK Schondra II 1:8 (0:2). Tore: 0:1 Christian Matthes (5.), 0:2 Daniel Kleinhenz (9.), 0:3 Christian Matthes (65.), 0:4 Timo Schneider (71.), 0:5, 0:6 Daniel Kleinhenz (75., 78.), 0:7, 0:8 Jürgen Beck (84., 84.), 1:8 Dominik Metz (88.).
SG 1934 Wildflecken/Oberwildflecken - TSV Waldfenster 1:1 (0:0). Tore: 1:0 Peter Lauskan (49.), 1:1 Thomas Eckert (56.).
SpVgg Detter-Weißenbach - SG Sandberg/Waldberg II 2:5 (0:1). Tore: 0:1 Pascal Walter (4.), 0:2 Martin Holzheimer (56.), 1:2 Florian Friebel (68.), 1:3 Thomas Uhlein (69.), 1:4, 1:5 Kilian Bühner (70., 77.), 2:5 Florian Friebel (87.). Gelb-Rot: Dominik Lindner (67.).
SG Markt Geroda/Stralsbach/Oehrberg - SG Premich/Langenleiten 3:2 (1:2). Tore: 0:1 Marcel Pölderl (11.), 0:2 Jens Holzheimer (15.), 1:2, 2:2 Tim Weiss (29., 61.), 3:2 Florian Heck (79.).


B-Klasse Rhön 2
SG Gräfendorf II/Wartmannsroth II - SV Aura II 5:1 (1:0). Tore: 1:0 Michael Koberstein (23.), 1:1 Daniel Kaiser (54.), 2:1 Michael Koberstein (70.), 3:1 Johannes Gebauer (72.), 4:1 Johannes Schmelz (76.), 5:1 Felix Thoma (80.). Rot: Bernd Veth (40., Aura).
SG Diebach/Morlesau II - FC Hammelburg II 4:5 (1:3). Tore: 1:0 Leonhard Hepp (8.), 1:1 Florian Rauschmann (28.), 1:2 Felix Hockgeiger (32.), 1:3 Florian Rauschmann (34.), 2:3 Patrick Fügner (47.), 3:3 Marcel Sitzmann (53.), 3:4 Lukas Hofbauer (61.), 3:5 Christian Scherpf (82.), 4:5 Leonhard Hepp (90.).
FC Westheim II - FC Fuchsstadt II 0:4 (0:1). Tore: 0:1 Christian Wahler (27.), 0:2 Alexander Lebsak (57.), 0:3 Timo Karch (66.), 0:4 Fabian Tretter (75.).
FC Thulba II - SG Machtilshausen/Langendorf 9:1 (4:1). Tore: 1:0 Florian Döll (12.), 2:0 Felix Lutz (25.), 3:0 Florian Döll (27.), 3:1 Manuel Manger (31.), 4:1, 5:1 Marcel Hauck (40., 50.), 6:1 Florian Döll (52.), 7:1 Felix Lutz (53.), 8:1 Florian Döll (66.), 9:1 Fabian Düsterwald (83.).


B-Klasse Rhön 3

SG Oerlenbach/Ebenhausen II - FC Eltingshausen 2:4 (1:1). Tore: 0:1 Markus Schott (12.), 1:1 Michael Schwab (28.), 1:2 Christian Drescher (47.), 2:2 Peter Weingaertner (49.), 2:3 Markus Schott (80.), 2:4 Kai Kennaugh (89.).
SG Unter-/Oberebersbach/Steinach II - SG Salz II/Mühlbach 2:1 (1:0). Tore: 1:0, 2:0 Peter Hemmert (24., 77.), 2:1 Michael Schmitt (81.).
SG Niederlauer/Reichenbach II - FC Poppenlauer II 3:1 (1:0). Tore: 1:0 Tobias Bach (11.), 2:0 Stephan Schoder (53.), 2:1 Andre Kirchner (73.), 3:1 k.A. (83.).
TSV Rothhausen/Thundorf II - TSV Maßbach II 2:7 (2:3). Tore: 1:0 Christian Ebert (2.), 1:1 Heiko Seufert (5.), 1:2 Stefan Schusser (32.), 2:2 Christian Ebert (36.), 2:3 Heiko Seufert (38.), 2:4, 2:5, 2:6 Anatol Pikin (60., 68., 74.), 2:7 Felix Neunhoeffer (81.).
TV Jahn Winkels - SpVgg Haard II 6:0 (1:0). Tore: 1:0 Can Kurt (9.), 2:0 Salvador Kirmsse (50.), 3:0 Can Kurt (52.), 4:0 Timo Faulhammer (66., Eigentor), 5:0 Nino Taubmann (75.), 6:0 Salvador Kirmsse (84.).