Spenden, bauen, strahlen

1 Min
Ab sofort können sich die Kinder auf dem Oerlenbacher Spielplatz in der Dr.-Werner-Straße austoben, nachdem eine neue Gerätekombination aufgestellt wurde. Foto: Stefan Geiger
Ab sofort können sich die Kinder auf dem Oerlenbacher Spielplatz in der Dr.-Werner-Straße austoben, nachdem eine neue Gerätekombination aufgestellt wurde. Foto: Stefan Geiger

Auf einer Kombination mit Rutsche und Kletterelementen können Oerlenbachs Kinder schon an den Ostertagen herumturnen.

Der Osterhase hat es mit den Kindern gut gemeint: Rechtzeitig zu den Feiertagen konnte der Bauhof den Kinderspielplatz in der Dr.-Werner-Straße freigeben, nachdem dort eine neue Gerätekombination aufgestellt wurde.
Wesentlich trug das Kleiderbasarteam Oerlenbach, das aus dem Erlös der letztjährigen Verkaufsaktion 3500 Euro stiftete, teil. Die Gemeinde übernahm fast noch einmal die gleiche Summe für die Kombination mit Rutsche und Kletterelementen. Der Bauhof führte die Arbeiten mit Auskoffern der Zone und Einbetonieren der Gerätestützen durch. Es folgten Schotter und Vlies, um Staunässe zu verhindern.

Über diese Filter- und Sickerzone trugen die Mitarbeiter eine 40 Zentimeter starke Hackschnitzelschicht als Fallschutz auf. "Diese Lösung, nur unwesentlich teurer, hat sich inzwischen bewährt. Sie hält lange, verrottet viel langsamer als Rindenmulch, wehrt Katzen viel besser ab und gewährt ausreichend Schutz. Mein Ziel ist generell, optimale und damit zeitgemäße Lösungen zu suchen und umzusetzen und neue Wege zu beschreiben", begründet Bauhofleiter Michael Schmitt die Maßnahme.

Allgemein fügt er an, dass in der Gemeinde alle Kinderspielplätze in Schuss sind. "Für Anregungen aus der Bevölkerung sind wir immer offen und freuen uns auch über positive Rückmeldungen. Wir alle setzen uns für die Kinder ein und wollen für vielfältige und sichere Spielmöglichkeiten sorgen. So wird auch in Kürze die Seilbahn auf der Anlage Riedelgrube in Ebenhausen wieder benutzt werden können", verdeutlicht er sein besonderes Interesse für Kinder und Eltern und hofft, dass alle Einrichtungen gepflegt und nicht mutwillig beschädigt werden.