3 Tage, 180 Oldtimer, 500 Kilometer: Am Pfingstwochenende findet die 17. Sachs Franken Classic Rallye statt. Der Prolog startet auf dem Marktplatz.
Wenige Tage vor der Sachs Franken Classic Rallye steht der 34 Jahre alte Golf GTI von Johannes Schmidt blitzblank und aufpoliert in der Garage. "Das Auto muss 100-prozentig sauber sein", meint der stellvertretende Vorsitzende vom Motorsportclub Sulzthal. Mit seiner Freundin und Beifahrerin Janene Miller bereitet er sich auf das dreitägige Oldtimer Rennen quer durch Unterfranken am Pfingstwochenende vor. Stoppuhren um die einzelnen Zeitvorgaben im Blick zu haben, werden eingepackt.
Anhand der Roadbooks der vergangenen Jahre studieren die beiden Streckenverläufe und lesen sich in die Navigation ein. "Wir fangen meistens 14 Tage vorher an, um einfach wieder reinzukommen", sagt Schmidt.
Zuschauer machen Reiz aus
Den Wagen hat er vor sieben Jahren in über 600 Arbeitsstunden restauriert, bis vor kurzem ist er mit ihm noch reguläre Rennen gefahren.
Jetzt beschränkt er sich auf die Sachs Franken Classic, weil die Rallye zwar anspruchsvoll, aber schonend zu fahren ist. Und: "Sie ist absolute Spitzenklasse, da kann keine andere Veranstaltung mithalten", lobt der Motorsportliebhaber. Das Rahmenprogramm biete den Fahrern sehr viel, aber auch die Fahrten durch Fußgängerzonen und Marktplätze in direkter Nähe zu den Zuschauern machen für ihn den Reiz aus.
"Man ist aber immer ein bisschen nervös, wenn so viele Leute nah am Auto dran sind", sagt Schmidt.
Rund 180 Oldtimer gehen von Freitag bis Sonntag, 13. bis 15 Mai, bei der 500 Kilometer langen Rallye an den Start. Das älteste Fahrzeug wurde 1906 gebaut, 30 weitere Vorkriegs-Oldtimer sind angemeldet. Vier Teams aus dem Landkreis
Bad Kissingen sind mit dabei, wobei drei aus Sulzthal und eines aus Eltingshausen stammen.
"Der MSC Sulzthal gehört mit drei Teilnehmern zu den am stärksten vertretenen Teams der Rallye", sagt Schmidt.
Bad Kissingen ist wie in den Vorjahren Start- und Zielpunkt der Rallye. Die historischen Fahrzeuge parken am Tattersallparkplatz, der Prolog beginnt am Freitag um 13 Uhr in der Fußgängerzone am Marktplatz, eine halbe Stunde später werden die ersten in Münnerstadt am Anger erwartet, Zwischenstopp ist ab 14.30 Uhr im Schloss Aschach.
Die erste Etappe führt am Samstag ab 8 Uhr über Königsberg, Geiselwind und Schweinfurt zurück nach Bad Kissingen. Die zweite Etappe am Sonntag führt ab 7.30 Uhr über Volkach und Würzburg. Ein Zuschauerhöhepunkt ist das Schaufahren "Concours d´Elegance" am Spielcasino in Bad Kissingen ab 14.30 Uhr. Fahrprüfungen im Landkreis finden am Sonntag in Arnshausen (ab 7.35 Uhr), in Fuchsstadt (ab 13.50 Uhr) sowie in Sulzthal (ab 14.15 Uhr) statt.