Bei der Kontrolle von Schulbussen hat die Bad Kissinger Polizei am Mittwoch einen Schulbus aus dem Verkehr gezogen. Ein Fehler an der Einklemmsicherung hätte zu Verletzungen bei Fahrgästen führen können. Die Fahrerin des Omnibusses und der verantwortliche Busunternehmer als Fahrzeughalter müssen mit einem Bußgeld rechnen.
Wie die Polizei mitteilt, hätte sich die Türe des beanstandeten Busses beim Schließen nicht wieder automatisch geöffnet, wenn sie auf einen Widerstand gestoßen wäre. Ein- beziehungsweise aussteigende Fahrgäste hätten in der Türe eingeklemmt werden können. Der TüV bestätigte den erheblichen Mangel.
Daneben wurden mehrere leichtere Verstöße beziehungsweise Mängel an Schulbussen deutlich. So war in einem der Busse das Haltbarkeitsdatum der beiden erforderlichen Verbandskästen seit mehreren Jahren abgelaufen. In einem anderen Bus fehlten an den Notausstiegen die geforderten Notausstiegshammer.
Die Kontrolle wurde nach Angaben der Polizei vor Unterrichtsbeginn am Berliner Platz durchgeführt. Mehrere ankommende Omnibusse wurden durch fachkundige Beamte der Verkehrspolizei Schweinfurt-Werneck und der Polizeiinspektion Bad Kissingen auf Sicherheitsmängel hin untersucht. Dabei wurde auf den sicherheitsrelevanten Zustand, die Ausstattung der Busse, die zulässige Anzahl der Fahrgäste, die Einhaltung des Linienfahrplanes und auf die Verkehrstüchtigkeit des Fahrpersonals besonderes Augenmerk gelegt.
Alle Busfahrer über einen Kamm scheren??? Das ist meiner Meinung nach mehr als lächerlich, denn man kann keine gesamte Berufsgruppe - egal in welchem Geschäft - gleich stellen.
Und mich als Mutter würde interessieren, um welches Busunternehmen es sich bei Ihrer Beschreibung handelt. Zumindest sollten Sie diese Beschwerden der Polizei melden, denn das sind schon grobe Anschuldigungen. Wenn sie wahr sind, sind Menschenleben gefährdet - also handeln Sie, indem Sie nicht nur Kommentare verfassen, denn das bringt den Fahrgästen im Ernstfall nichts!
Ich finde es sehr richtig dass sie sich langsam mal um Schulbusse kümmern! Es gibt auch einige Firmen in Bamberg die einmal untersucht bzw. angehalten werden sollte! Es tut sich einfach nichts!
Die Busfahrer schreien die Schüler an, sind sehr grob und aggressiv und fahren auch so! Sie telefonieren während der Autofahrt und lassen bei 32° im Schatten (gefühlte 50 im Bus) nichtmal die Vorhänge zuziehen! Soweit zu den Busfahrern!
Zu den Bussen: Löcher im Boden!Durch die während der Fahrt auf der Autobahn der Teppich hoch und runter weht! Im Gang!!!
Und Türen die während der Fahrt aufgehen! Während Kinder bei dieser Tür stehen!
Ich spreche aus Erfahrung! Also bitte bitte bitte liebe Eltern: Glauben Sie ihren Kindern wenn sie euch sowas erzählen und tun Sie etwas dagegen! Bitte! Diese Firma möchte ich hier nicht beim Namen nennen aber dennoch: Bitte! Das sollte alles viel ernster genommen werden!
@Moral
Alle Busfahrer über einen Kamm scheren??? Das ist meiner Meinung nach mehr als lächerlich, denn man kann keine gesamte Berufsgruppe - egal in welchem Geschäft - gleich stellen.
Und mich als Mutter würde interessieren, um welches Busunternehmen es sich bei Ihrer Beschreibung handelt. Zumindest sollten Sie diese Beschwerden der Polizei melden, denn das sind schon grobe Anschuldigungen. Wenn sie wahr sind, sind Menschenleben gefährdet - also handeln Sie, indem Sie nicht nur Kommentare verfassen, denn das bringt den Fahrgästen im Ernstfall nichts!
Nein! Verzeihung das sollte wirklich nicht gegen alle gehen! Die Busfahrer der Stadtbussse scheinen da ganz anders!
Ich bin selber jetzt 5 Jahre mit diesem Unternehmen mitgefahren und kann leider sagen dass es wirklich bis auf einzelne Ausnahmen keinen gab wo man sagen konnte: Top!
Schon unternommen. Besonders mit den Verantwortlichen in der Schule geredet und auch mitgekriegt dass sich einige Eltern anfangen zu beschweren.
Das Problem dabei ist nur, dass einem aufällt, dass die Fahrer auf einmal GANZ ANDERS sind wenn Kontrolleure oder sonstiges dabei sind!
Sie müssen sich das so vorstellen: Die Kinder stehen bis ganz vorne zum Busfahrer, er fährt trotzdem schnell Autobahn, übersieht Rechts vor Links in Straßen mit Schule und Kindergarten und macht etliche Vollbremsungen(welche ja nicht passieren wenn man einigermaßen vorausschauend fährt)
Wenn aber jemand dabei war der da ein Auge drauf geworfen hat war alles aufeinmal ganz anders!
Wie Kinder halt sind trauen Sie sich aber nicht den Busfahrer zu filmen (dürfen sie soweit ich weiss auch nicht) damit irgendwo richtige Beweise vorliegen.
Generell sollte eingeführt werden dass die Busfahrer nicht nur auf Fahrtechnik geprüft werden sondern auch auf die Werte auf die es vielleicht ankommt wenn er einen Schulbus mit knapp 60Kindern fährt! Verantwortungsbewusstsein!
Ich würde Ihnen den Namen gerne nennen, bin mir aber nicht so sicher ob ich das darf. Sie können mir gerne hier Ihre Emailadresse hinterlassen dann schicke ich Ihnen den Namen...oder irgendjemand hier kann mir versichern, dass ich das darf und das nicht als Rufmord oder sonstiges gilt.
Da ich als ehemaliger Omnibusfahrer im Reise- und Linienverkehr sehr viel Ahnung im Landkreis Coburg habe, weiße ich auch auf die überfüllten Schulbusse im landkreis Coburg hin, außerdem sind mache Unternehmen blind an den gesetzen und lassen die busfahrer Tag und nacht fahren - Lenk und Ruhezeiten ? - desweiteren SP-Prüfungen und HU Untersuchungen sind wenn man die prüfer kennt leichter und einfacher wie bei einen PKW, den Unternehmer wird es zu einfach gemacht - Busfahrer werden nur verheitzt - jeden jungen Menschen rate ich den beruf eines Busfahrers nicht zu ergreifen - du bekommst immer einen Tritt in den Arsch vom Unternehmen, von den Fahrgästen und von der Polizei wegen der Verkehr´ssicherheit. Meiner Ansicht wird zu wenig auch im Bezirk Oberfranken vom Gewerbeausichtamt und von der Polzei kontolliert - es müßen richtige und scharfe Schulubkontollen mit Tachoscheiben bzw. Geschwindikeitskontrollen her, desweiteren dürften nur noch ausgebldete fahrer am Steuer sitzen, keine alten Opa mit 70 Jahre die zittern und die Kinder nicht im Griff haben - das ist meine persönliche Meinung - Mehr Kontrolle der Unternehmen !! - und kürzungen der Supventionen für den Omnibusunternehmer wennn der eingetzte Linienbus ein geförderes Fahrzeug ist, und mehr für private Ausflugsfahrten im gelegenheitsverkehr genutzt wird - BAG und Landratzamt bzw. Polizei immer ran an die Omnibusunternehmer auch im Landkreis Coburg gibt es ganz schwazrze Schafe die es zu überprüfen gilt !! - mfg. ein freundlicher ehemaliger Omnibusfahrer (Aussteiger aus den Beruf)