Pavarotti und eine Portion Eis

2 Min
Sie waren bei der Premientour "Leserfahrt A71/Erfurt 2016" dabei.Fotos: Paul Ziegler und Markus Klein.
Sie waren bei der Premientour "Leserfahrt A71/Erfurt 2016" dabei.Fotos: Paul Ziegler und Markus Klein.
Die Brücke "Thüringer Tor" ist ein markanter Punkt auf der Autobahn A 71.
Die Brücke "Thüringer Tor" ist ein markanter Punkt auf der Autobahn A 71.
 
Busfahrer Gregor Liebelt hat eine Vorliebe für Eis im "San Remo".
Busfahrer Gregor Liebelt hat eine Vorliebe für Eis im "San Remo".
 
Marinko Kalkan serviert im Restaurant "Pavarotti" Schweinbraten mit Blaukraut und Kloß.
Marinko Kalkan serviert im Restaurant "Pavarotti" Schweinbraten mit Blaukraut und Kloß.
 

Die A71 und das Ziel Erfurt haben für unsere Leser nichts an ihrem Reiz verloren: Bei der Neuauflage der A71-Erfurt-Tour waren rund 100 Teilnehmer am Start.

Die Stimmung war erwartungsvoll. Zehn Jahre sind vergangen. Wir es wieder so schön wie damals? Eines war sicher: Das Interesse an der Leserfahrt der Saale-Zeitung nach Erfurt war und ist groß.

Vor zehn Jahren hatte die Heimatzeitung zur Eröffnung der A 71 (Oktober/ Dezember 2005) diese Leserreise konzipiert. Im Frühjahr 2006 ging es los. Die Überlegung damals: Die neue Autobahn vorstellen und erklären, die Thüringens Landeshauptstadt Erfurt besuchen und besichtigen. Da gibt es schließlich viel zu sehen.




Fast 4800 Leser waren dabei

Das Angebot - damals wie heute gemeinsam mit dem Busunternehmen Wolf (GWK-Reisen, Bad Kissingen) erstellt - fand 2006 eine Resonanz, wie man sie nicht erwarten konnte: Fast 4800 Leser der Saale-Zeitung nahmen an diesem Tagesausflug teil. "Das wieder zu erreichen", sagt Paul Ziegler, der Redaktionsleiter des Blattes, "ist 2016 nicht unser Ziel." Aber zum 10. Geburtstag der Autobahn wollte man das Angebot für die Leser noch einmal auflegen. Und tatsächlich scheint das Interesse an einer solchen Tagesfahrt ungebrochen. Innerhalb kürzester Zeit lagen rund 100 Anmeldungen vor, so dass zum Start der Aktion am vergangenen Montag gleich zwei Busse von Bad Kissingen aus in Richtung Erfurt starteten. An Bord: Gleich etliche "Wiederholungstäter", Leser, die auch schon vor zehn Jahren bei der Tour dabei waren.


Wissenswerte Infos zur A 71

Wie zum Beispiel Karl Rüger aus Bad Brückenau. "Eine Reise nach Erfurt lohnt sich immer", sagte er, und stieg in den Bus. Die beiden Reiseleiter Amos Jeschke (GWK) und Paul Ziegler (Saale-Zeitung) gaben auf der Tour wissenswerte Informationen zur Autobahn. Die Besonderheiten der A71 wurden angesprochen und erklärt, wie der besondere Ausbau zwischen Oerlenbach und Münnerstadt wegen des Trinkwasserschutzes für das Münnerstädter Tal, die Grünbrücken - für Wildwechsel eigens gebaute Brücken - wurden vorgestellt, die Eckdaten zur Autobahn - Länge, Groß-Brücken, Tunnel, Besonderheiten - gezeigt und erläutert.


Zuerst ging's in den Dom

In Erfurt an der Domplatte angekommen führt der erste Weg die Besucher in den Dom St. Marien und die daneben befindliche Severi-Kirche. Allenthalben fand der Dom große Bewunderung: "Der Dom ist sehr schön", war Hiltrud Großmüller (Bad Kissingen) zu entnehmen und Arnold Wirth aus Schondra schlug in diese Kerbe: "Der Dom ist wunderschön". Die individuelle Besichtigung passt noch gut vor das Mittagessen, dass in einem der besonders historischen Häuser Erfurts, dem Gildehaus, eingenommen wurde. Im Restraurant "Pavarotti" nahmen die Bad Kissinger Besucher Platz im "Pavarotti-Saal". Dem großen Tenor († 6. September 2007) hat man im Lokal einen Saal gewidmet, seine Bilder an Wänden lassen die Vorlieben des Pächters erkennen. Kredenzt wird Schweinebraten mit Blaukraut und einem Thüringer Kloß. Ein Mahl, das den Kissingen sichtlich schmeckte. Service und Qualität wurden von der Reisegruppe gelobt.

Nach dem Mittagessen blieb ausreichend Zeit zur Erkundung der Stadt. Sie birgt viele Sehenswürdigkeiten, herausragend ist neben dem Dom natürlich die Krämerbrücke mit den bezaubernden kleinen Geschäften, die ein besonderes, auch ein Erfurt-spezifisches Angebot bereit halten. Geht man weiter, gelangt man über den Wenigemarkt durch die schöne Altstadt zum Anger, einem weiteren Zentrum der Stadt. Hier und in den angrenzenden Straße laden Geschäfte zum Bummeln und Shoppen ein, die Möglichkeit wurde gerne genutzt. Ebenso wie ein Tipp von Busfahrer Gregor Liebelt. Der erklärte Liebhaber guten Speiseeises empfahl den Besuch der Eisdiele "San Remo" in der Marktstraße und etliche Fahrtteilnehmer trafen sich hier kurz vor der Abfahrt zu einem süßen Abgang von Erfurt. Die Leserfahrt der Saale-Zeitung am Montag stand unter einem guten Stern: Es regnete nicht, obwohl Regen prognostiziert war. Es war sogar angenehm warm. Erst nachdem man wieder in die Busse eingestiegen und auf der Autobahn war, öffneten sich die Himmelsschleußen. Über dem Rennsteig regneten die Wolken ab, später in Bad Kissingen war es wieder trocken. Fazit: Rundherum gelungen war die die Premiere der Leserfahrt A71/ Erfurt 2016 der Saale-Zeitung, der nächste Bus ist schon fast ausgebucht.