Vernon/ Frankreich, Eisenstadt/ Österreich, Massa/ Italien: "Sie sorgen beim Rakoczy-Fest für internationales Flair", freute sich Oberbürgermeister Kay Blankenburg (SPD) am Sonntagvormittag beim Rakoczy-Fest in Bad Kissingen.
Für die Delegationen der drei Bad Kissinger Partnerstädte, die jährlich zum Stadtfest kommen, gibt es am Sonntagvormittag immer einen Empfang, den traditionell die Franzosen ausrichten. Michael Guibout (Chef de Mission Vernon) sprach deshalb von einem "herzlichen Willkommen zum internationalen Frühschoppen". Die Franzosen kamen in diesem Jahr mit einer 17-köpfigen Delegation, die ebenfalls wie die Vertreter der anderen Partnerstädte auf dem Rakoczy-Fest Produkte ihrer Heimatländer anbieten.
Enge Freundschafts-Beziehungen Franco Tortarella (Massa) und Norbert Mühlgasser (Eisenstadt) zeigten sich ebenso wie Michel Guibout mit der Resonanz auf diese Angebote sehr zufrieden. Guibout würdigte insbesondere die innige Freundschaft zu den Familien, in denen die Gäste während ihres Aufenthaltes zum Großteil untergebracht sind. "Vielen Dank, dass ihr da seid", sagte der Oberbürgermeister, der zu Beginn seiner Rede hart gegen die aufspielende Stadtkapelle aus Eisenstadt ankämpfen musste. Die burgenländischen Musiker unter Leitung von Peter Gossmann untermalten in diesem Jahr den "internationalen Frühschoppen".
Der Partnerstädte-Empfang zum Rakoczy-Fest endete wie immer: Im Schatten der Erlöserkirche wurden angenehme Gespräche geführt und die Freundschaften vertieft.