Was macht eigentlich Corona im Landkreis Bad Kissingen? Wir hakten nach. Welche Höchstwerte es im Juli gab und was das Gesundheitsamt für den Herbst prognostiziert.
Während im ersten Corona-Jahr 2020 ein Inzidenzwert von 201,5 (am 13. Dezember) noch alle Menschen erschreckte, weil damals ab dem 200er-Wert eine Ausgangsperre anstand, juckt die Sieben-Tage-Inzidenz von 201,6 am 31. August 2022 im Landkreis Bad Kissingen irgendwie niemanden mehr. Können wir die Corona-Pandemie also lockerer sehen?
"Auf keinen Fall, denn die hohe Infektiosität von SARS-CoV-2 besteht weiter", heißt es hierzu auf Anfrage dieser Redaktion aus dem Staatlichen Gesundheitsamt Bad Kissingen. "Außerdem dürfte die Dunkelziffer der Infizierten, die keinen PCR-Test machen, sehr hoch sein."
Natürlich hatten die 2020 und 2021 vorherrschenden Alpha- und Delta-Varianten des Coronavirus für die Menschen seinerzeit schwerwiegendere Folgen als die derzeit kreisende Omikron-Variante, und so war weit mehr Vorsicht angesagt. Da verschieben sich derartige Grenzwerte freilich. Aber es ist auch noch nicht lange her, dass der Inzidenzwert im Landkreis im 1000er-Bereich lag - und dennoch niemandem großen Schrecken einflößte: Am 27. Juli dieses Jahres zum Beispiel stand er bei 1250,4.
Höchststand am 23. März 2022
Es gab in den vergangenen Wochen auch kein Erstaunen mehr über Hunderte von Neuinfektionen, die in der zweiten Julihälfte beim RKI registriert wurden, so zum Beispiel 395 Neumeldungen von Covid-19 am 25. Juli 2022. Übrigens: Mit einer Inzidenz von 2728,5 hatte die Pandemie am 23. März 2022 ihren bisherigen Höchststand im Landkreis erreicht.
Im Juli 2022 war der Höhepunkt der sechsten Infektionswelle erreicht, schreibt hierzu das Bad Kissinger Gesundheitsamt. Auch Feste würden bei steigenden Inzidenzen immer eine große Rolle spielen, heißt es weiter. Als Beispiele werden das Gäubodenfest in Straubing, das Bierfest in Kulmbach oder verschiedene Veranstaltungen im Landkreis Main-Spessart genannt. Und weiter: "Wir hatten in Bad Kissingen Glück, dass das Rakoczy Fest kaum Auswirkungen auf die Höhe der Krankenlast hatte."
Die aktuellen Zahlen im Landkreis im Überblick: Am Mittwoch, 31. August, werden vom RKI 40 neue Corona-Fälle gemeldet. Seit Beginn der Pandemie gab es im Landkreis 47.388 Neuinfektionen mit Covid-19. Nach Angaben des RKI starben seit Ausbruch der Pandemie 212 Menschen im Landkreis im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion. Der letzte Todesfall wurde im Landkreis vor 15 Tagen ans RKI gemeldet. In den vergangenen 30 Tagen gab es fünf Todesfälle im Zusammenhang mit Corona im Landkreis.
Höhere Werte in Bayern und Deutschland
Im Vergleich zur aktuellen Landkreis-Inzidenz liegt am Mittwoch der bundesweite Wert von 243,7 um rund 21 Prozent höher und der bayerische mit 229,4 um rund 14 Prozent höher. In Bayern werden am Mittwoch 7169 Corona-Neuinfektionen verzeichnet (insgesamt 5.839.947) und es gibt 18 neue Todesfälle (insgesamt 25.419).