Neues von den Friedhöfen

1 Min
Außerhalb der Friedhöfe liegende Grüngut-Kippen wie hier in Hausen werden zurückgebaut. Zu oft werden sie zur Müllentsorgung missbraucht. Foto: Thomas Mäuser
Außerhalb der Friedhöfe liegende Grüngut-Kippen wie hier in Hausen werden zurückgebaut. Zu oft werden sie zur Müllentsorgung missbraucht. Foto: Thomas Mäuser

Auf dem Friedhof in Hausen sind kaum noch Plätze für Urnenbestattungen frei. Im Auftrag der Stadt hat das Büro Dietz & Partner die Planung für eine Neugestaltung vorgelegt, die der Bauausschuss so aber nicht akzeptierte. Den Räten waren die veranschlagten Kosten von 100 000 Euro zu hoch.

Nach besagten Plan würden 113 Urnengräber entstehen, was einen Stadtrat zu der Bemerkung veranlasste: "So schnell stirbt Hausen nicht aus." Auch Richard Fix (Grüne) sprach von einer nicht passenden Größenordnung.
Der Bauausschuss entschied, nur in der Abteilung V ganz oben auf dem Friedhof neue Möglichkeiten zur Urnenbestattung zu schaffen.
Die vom Büro Dietz ebenfalls dafür vorgesehene Abteilung IV bleibt konventionellen Erdbestattungen vorbehalten. Entstehen würden dann 71 Urnengräber.
Der Bauausschuss verspricht sich von der Reduzierung eine erhebliche Einsparung Das Planungsbüro wird den Entwurf umarbeiten.
Der Friedhof in Hausen gehört auch zu jenen Bad Kissinger Gottesäckern, die außerhalb des eigentlichen Areals einen Grüngut-Sammelbehälter haben. Gleiches gilt für die Friedhöfe in Arnshausen, Poppenroth, Reiterswiesen und Winkels.
Diese externen Sammelstellen werden laut Rainer Warzecha vom städtischen Ordnungsamt immer wieder als Müllablageplatz missbraucht. OB Kay Blankenburg (SPD) sprach gar von einem regelrechten Mülltourismus.
Deswegen beabsichtigt die Stadt, die außerhalb gelegenen Sammelbehälter der genannten Friedhöfe zurückzubauen. Die Kosten dafür betragen rund 5000 Euro. Die Beseitigung des wild abgelagerten Mülls kostet die Stadt jährlich das Doppelte.
Der Bauausschuss genehmigte den Antrag des Ordnungsamtes einstimmig. Es müsse aber gewährleistet sein, dass in den Friedhöfen genug Boxen für Grünabfälle bereit stehen.