Neues Traningsgelände und frischer Elan

1 Min
Ehrungen beim ADAC Bad Kissingen (von links): Alfred Thomaka, Jürgen Eichholz, Heinrich Muth, Bernd Hartmann, Kurt Kleinhenz, Michael Strecker, Herbert Kleinhenz und Peter Will. Foto: Christa Nürnberger
Ehrungen beim ADAC Bad Kissingen (von links): Alfred Thomaka, Jürgen Eichholz, Heinrich Muth, Bernd Hartmann, Kurt Kleinhenz, Michael Strecker, Herbert Kleinhenz und Peter Will.  Foto: Christa Nürnberger

Es war kein Jahr zum Zurücklehnen für den ADAC Bad Kissingen. "Zahlreiche neue Herausforderungen" hätten sich dem Verein gestellt, berichtete Vorsitzender Michael Sterker in der Jahreshauptversammlung des Ortsclubs.

Die Akquirierung eines neuen Trainingsgeländes für die Kartgruppe und das Bereitstellen von Trainern für eine sinnvolle Trainingsgestaltung konnten nur teilweise gelöst werden.
Durch die unsichere Situation der Kartgruppe kam es zu einem Mitgliederschwund, der auch bis zum Jahresende nicht gestoppt werden konnte. Zwar ist nun ein Trainingsgelände gefunden, aber es konnte noch kein fester Trainer ausgemacht werden. Michael Strecker gab seiner Hoffnung Ausdruck, dass diese Situation 2013 geklärt werden kann.
Die Veranstaltungen des Ortsclubs waren dagegen gut besucht. Im Rahmen des Ferienprogrammes der Stadt Bad Kissingen stellte sich die Kartgruppe einem großen Publikum vor. Alle Altersklassen waren voll ausgebucht und es gab einige Interessenten, die man vertrösten musste, bis das neue Trainingsgelände nutzbar wird. Nur wenige Teilnehmer verzeichnete das ADAC Fahrradturnier.
Die Radsportler waren allerdings, wie Sportleiter Heinrich Muth betonte, über den Gewinn der Bezirksmeisterschaften bis zur Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft in Koblenz äußerst erfolgreich.
Zum Abschluss seines Berichtes dankte der Vorsitzende allen Helfern des Clubs, seinen Vorstandskollegen, der Stadt Bad Kissingen für die Unterstützung bei der Suche nach einem geeigneten Trainingsgelände und besonders seiner Stellvertreterin Christa Nürnberger für ihre unermüdliche Arbeit zu Gunsten des Clubs.

Geschicklichkeit mit dem Pkw

Dass die Finanzen des Ortsclubs trotz des Mitgliederschwundes im grünen Bereich sind, bestätigte Schatzmeister Herwig Baudach. Sportleiter Heinrich Muth ging auf die Automobilturniere ein. Mit einem 1.Platz bei der Kreismeisterschaft des Landkreises Bad Kissingen, dem Titel des Nordbayerischen ADAC Pokalmeisters und Nordbayerischen ADAC Vize Meisters, sowie der Teilnahme mit der erfolgreichen drittplatzierten Mannschaft bei der Deutschen Meisterschaft wurde Andreas Büttner zum Aushängeschild des Ortsclubs.
In Vertretung des Hüttenwartes Martin Amann konnte Wolfgang Herold von vielen Arbeitsstunden mit zuverlässigen Helfern auf der Hütte berichten, um die Qualität der Hütte aufrecht zu erhalten. Die Nutzung ging zwar etwas zurück, doch ist das Interesse weiterhin ungebrochen.

Sicherheitszentrum

Alfred Thomaka vom ADAC Nordbayern informiere über das Verkehrssicherheitszentrum. Viel sei investeiert worden, Aber die Belegungszahlen in Schlüsselfeld zeigten, "dass diese Investition goldrichtig war". An Investitionen plant der ADAC Nordbayern den Bau eines neuen "Mutterhauses" in Ansbach, sowie den Ankauf neuer Prüfcontainer. Thomaka dankte edem Ortsclub .
Abschluießend gab Strecker einen kurzen Abriss über das geplante Programm 2013.