Rechtzeitig zum Allerheiligenfest wurden die Umbauarbeiten auf dem Friedhof in Oehrberg abgeschlossen. So konnte Diakon Michael Sell beim Friedhofsgang die neuen Urnenwände, die im Zuge der Sanierung des Gottesackers errichtet wurden, einweihen.
Die Gemeinde Burkardroth hat bereits in vielen Ortsteilen verschiedene Möglichkeiten der Urnenbestattung geschaffen. Denn die Nachfrage ist auch in der Marktgemeinde sehr groß, sagte Dritte Bürgermeisterin Elisabeth Kuhn. Bundesweit lägen die Urnenbestattungen bereits bei etwa 70 Prozent.
So wurden an Stelle der früheren Wasserentnahmestelle drei Urnenwände mit insgesamt 20 Kammern aufgestellt. Daneben haben die Angehörigen jetzt auch die Möglichkeit, ihre Verstorbenen in zwölf Urnenerdgräbern bestatten zu lassen.
Im Zuge der Sanierung wurde zudem der Eingang verbreitert und das Hochkreuz restauriert. Auch kam die Gemeinde dem lange gehegten Wunsch der Oehrberger nach, die Wege im Friedhof zu pflastern.
Die Wasserentnahmestelle befindet sich jetzt in der Mitte des Friedhofs.Für die gesamte Maßnahme muss die Gemeinde Burkardroth 65.000 Euro bezahlen.