Narren gaben noch mal richtig Gas

1 Min
Helau, Burlesque. Die Showtanzgruppe aus Elfershausen zeigte sich gestern beim Gaudiwurm in ihren Bühnenkostümen. Fotos: Winfried Ehling
Helau, Burlesque. Die Showtanzgruppe aus Elfershausen zeigte sich gestern beim Gaudiwurm in ihren Bühnenkostümen.  Fotos: Winfried Ehling
Drei Harlekine aus Diebach, wo heuer kein Faschingszug stattfand.
Drei Harlekine aus Diebach, wo heuer kein Faschingszug stattfand.
 
Das Männerballett tanzte sich bei dem Frost warm.
Das Männerballett tanzte sich bei dem Frost warm.
 
Gekaufte Spiele? Der Bayern-Fan-Club nahm die weltweite Wettmafia ins Visier.
Gekaufte Spiele? Der Bayern-Fan-Club nahm die weltweite Wettmafia ins Visier.
 
Die Tennis-Cracks ließen das 25. Jubiläum ihres Vereins noch einmal aufleben.
Die Tennis-Cracks ließen das 25. Jubiläum ihres Vereins noch einmal aufleben.
 
"Sonne, Mond und Sterne, haben wir so gerne". Die Kinder aus dem Kindergarten Elfershausen mit Eltern und den Kindergärtnerinnen.
"Sonne, Mond und Sterne, haben wir so gerne". Die Kinder aus dem Kindergarten Elfershausen mit Eltern und den Kindergärtnerinnen.
 
Die Dancing Kids von Blau-Weiß mit ihrem Tanzmariechen mischten kräftig mit im Faschingszug.
Die Dancing Kids von Blau-Weiß mit ihrem Tanzmariechen mischten kräftig mit im Faschingszug.
 
Hinter den "Men in Black" steckten Bürgermeister und Gemeinderat. Bleibt zu hoffen, dass sie sich nicht als Außerirdische entpuppen.
Hinter den "Men in Black" steckten Bürgermeister und Gemeinderat. Bleibt zu hoffen, dass sie sich nicht als Außerirdische entpuppen.
 
Karneval in Venedig oder im Markt Elfershausen? Die Jugend-Showtanzgruppe in fantasievollen Masken.
Karneval in Venedig oder im Markt Elfershausen? Die Jugend-Showtanzgruppe in fantasievollen Masken.
 
Der Obst- und Gartenbauverein sorgte für den "grünen Tupfer" im Gaudiwurm.
Der Obst- und Gartenbauverein sorgte für den "grünen Tupfer" im Gaudiwurm.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Die Jecken nahmen beim Gaudiwurm in Elfershausen gekonnt lokale und auch überregionale Themen ins Visier.

Ein Bonbon- und Popcorn-Hagel prasselte auf die rund 1000 Zuschauer des Faschingszugs von Blau-Weiß nieder. Sie froren zwar, ließen sich aber die gute Laune am letzten Tag vor der Fastenzeit nicht verderben. Mehr als 20 Wagen und Fußgruppen beteiligten sich am Gaudiwurm, der durch Dom- und August-Ullrich-Straße zur Schwedenberghalle zog, wo er im Kehraus endete.
Dubiose Gesellen, die "Men in Black", Bürgermeister Ludwig Neeb und der Gemeinderat, führten den Zug an. Ihnen folgten die Abteilungen der heimischen Karnevalisten mit den Dancing Kids und Tanzmariechen und das blau-weiße Prinzenpaar im Thronwagen, von der Prinzengarde flankiert. Den Karneval in Venedig zeigte die Jugend-Showtanzgruppe in fantasievollen Masken.
Ihre Vorbilder, die Showtanzgruppe von Blau-Weiß, ließen ihre "Burlesque" noch einmal aufblitzen.

Närrischer Nachwuchs

Die Kids des Karnevalsvereins und die Mädchen und Jungen aus den Kindergärten Elfershausen und Machtilshausen, samt Eltern und Erzieherinnen, waren natürlich mit von der Partie. Sie stellten zum Beispiel "Sonne, Mond und Sterne, die haben wir so gerne" dar.
Danach feierten die als Tennisschläger und -bälle maskierten Mitglieder des Tennis-Clubs noch einmal ihr 25. Jubiläum. Und irgendwie hatten sich auch drei (Hexen)- Sangesschwestern in die Reihen der Sportler verirrt. Die befreundete Untererthaler Karnevalsgesellschaft (UKG) stellte mit ihrem Prinzenpaar, der Garde und dem Elferrat eine stimmungsvolle Fraktion.

Zwielichtige Gestalten

Ihr schlich der Bayern-Fan-Club aus dem Markt als "Wett-Mafia" hinterher, die Anzugtaschen voller Geldscheine gestopft. "Beim Fußball geht es um Millione, und wir verdien die fette Kohle", stand auf dem Schild der zwielichtigen Gestalten in dunklen Anzügen zu lesen. Unter die heimische Fußballjugend und den Wagen des Pumphauses Schwärzelbach mischten sich auch drei einsame Harlekine aus Diebach, wo heuer kein Faschingszug stattfand.
Der Angelsportverein nahm den Bootsverleih aufs Korn, der ihnen den Saale-Fisch vom Teller nimmt. Der Obst- und Gartenbauverein streute nicht nur Grünzeug unters Volk.
Auch für die Jugendfeuerwehr aus Schwärzelbach und die "Hütte Völkersleier" war der Gaudiwurm in Elfershausen offenbar eine echte Alternative. Das Männerballett von Blau-Weiß, das sich in seinen dünnen Primaballerina-Kostümen wohl warm tanzte frostigen Temperaturen, bildete den Abschluss.