Das neue Berufsbildungszentrum braucht einen Wasser- und Kanalanschluss. Dieser wird über den Altstadtweg verlegt.
Auf Hochtouren laufen die Vorbereitungen für den Neubau des Berufsbildungszentrums. Das Gebäude wird auf einem Grundstück zwischen Studienseminar und Gymnasium errichtet. Die Bauherrengemeinschaft mit dem Landkreis Bad Kissingen und der Caritas-Schulen gGmbH braucht dazu auch eine Erschließung der Fläche mit Wasser und Kanal. Gemeinsam mit der Stadt Münnerstadt werden diese Vorarbeiten noch in diesem Herbst beginnen. Der Stadtrat wurde in seiner jüngsten Sitzung darüber informiert.
Vom Altstadtweg aus wird das neue Schulgebäude mit Versorglungsleitungen erschlossen. "Es ist nichts Kompliziertes", betonte Bauamtsleiter Simon Glückert in der jüngsten Stadtratssitzung. Allerdings werde die Stadt Münnerstadt an den Erschließungskosten beteiligt, so Bürgermeister Helmut Blank. Der städtische Anteil beträgt 192 000 Euro, der des Landkreises liegt bei 215 000 Euro.
Insgesamt fallen 407 000 Euro für die Erschließung des Grundstückes an.
Altstadtweg wird verbreitert
Auf Anfrage von Dieter Petsch (Forum aktiv) bestätigte Bürgermeister Helmut Blank, dass die Kosten teilweise auf die Anlieger umgelegt werden können. Welche Anlieger genau beteiligt werden und in welcher Höhe, das werde noch ermittelt, so die Aussage. Auf Anfrage dieser Zeitung erklärt das Landratsamt, dass das Hochbauamt im Oktober oder November die vorgezogene Maßnahme starten wird. Der Altstadtweg werde von der Seminarstraße kommend aufgeweitet - sprich: verbreitert, so die Pressereferentin des Landkreises, Lena Pfister.
Im Zuge der Bauarbeiten werden dort auch einige Parkflächen entstehen, so die Information von Bauamtsleiter Glückert in der Sitzung.
Mauer wird versetzt
Die in diesem Bereich verlaufende Grundstückseinfriedung wird um sechs Meter näher an das Seminargebäude gerückt. Die Schülerinnen und Schüler könnten trotz der Bauarbeiten den Altstadtweg weiterhin benutzen, so Lena Pfister. Gesichert werde der Fußweg durch einen Bauzaun. Der Altstadtweg ist die fußläufige Verbindung zwischen dem Studienseminar St. Josef und dem Gymnasium. Im Studienseminar befindet sich die Ganztagesbetreuung des Gymnasiums.
Wie Schulleiter Joachim Schwigon betont, habe die Schule bereits entsprechende Informationen erhalten.
Die Baustellenzufahrt wird sich im Süden der Baustelle (Richtung Bahnhof) befinden, um eine Entflechtung des Baustellenverkehrs und des Publikumsverkehrs zu gewährleisten. Sie wird über die Bahnhofsstraße erschlossen und später als Zufahrt zum Wirtschaftshof dienen.
Die Baumaßnahme soll im Mai 2017 beginnen und bis zum 1. Quartal 2019 abgeschlossen sein. Der endgültige Ausbau des Altstadtweges soll nach Abschluss der Bauarbeiten erfolgen, so die Information im Stadtrat.