Vom jungen Wilden zu einem gestandenen Polit-Profi

1 Min
Helmut Blank feiert seinen 60. Geburtstag. Foto: Archiv/Thomas Malz
Helmut Blank feiert seinen 60. Geburtstag. Foto: Archiv/Thomas Malz

Bürgermeister Helmut Blank wird am Freitag, 29. Juli, 60 Jahre alt.

Als Helmut Blank um die Jahrtausendwende in der CSU in Münnerstadt aktiv wurde, gehörte er noch zu den sogenannten "Jungen Wilden". Längst ist Helmut Blank ein etablierter Kommunalpolitiker und ist seit acht Jahren Bürgermeister. Er gehört jetzt sozusagen zu den erfahrenen "alten Hasen" im Geschäft. Heute feiert er seinen 60. Geburtstag.
Helmut Blank ist 2008 zum Bürgermeister gewählt worden. Er war angetreten, um den städtischen Haushalt zu konsolidieren. Dieses Ziel hat er nach eigenen Angaben bis heute nicht aus den Augen verloren und er sieht sich dabei auf einen guten Weg.
Münnerstadt ist kein leichter Standort für Kommunalpolitiker. Das Städtchen leidet unter dem demographischen Wandel, ebenso wie unter seiner dauerhaften finanziellen Knappheit. Die geringen Mittel müssen zudem auf viele Ortschaften verteilt werden. Eine schwierige Aufgabe. Blank hat dabei einen durchaus unbequemen Weg gewählt und unpopuläre Entscheidungen forciert. Das bringt ihm auch immer wieder Kritik ein. Er lässt sich davon nicht beirren.


Schwierige Entscheidungen

Die Schließung des Hallenbades schon kurz nach seinem Amtsantritt ist ein Thema, das bis heute heftig umstritten ist. Auch die Gründung von Kultourismus geht auf Blanks Initiative zurück. Die Stadt hat damit Neuland betreten. Viele Dinge sind in den vergangenen Jahren angestoßen worden, die jetzt Stück für Stück umgesetzt werden müssen: Der Stadtumbau West ist eine große Herausforderung in Zeiten eines angespannten Haushaltes. Mit dem Ausbau des Stenayer Platzes ist der Anfang gemacht. Derzeit laufen die Planungen für die Generalsanierung der Mehrzweckhalle. Es ist ein Großprojekt, das es zu schultern gilt, ebenso wie die Ausstattung der Feuerwehren und der geplante Neubau des Münnerstädter Feuerwehrgerätehauses.
Als Kreisrat ist Helmut Blank in viele Entscheidungen eingebunden, die zukunftsweisend für Münnerstadt sind, und die er als Bürgermeister gerne unterstützt. Der Bau des BBZ gehört ebenso dazu wie die Investitionen des Landkreises im Bereich der Altenheime und die Neubaupläne auf dem Klosterareal.


Gebürtiger Münnerstädter

Helmut Blank ist gebürtiger Münnerstädter und im Städtchen aufgewachsen. Nach der Schule hat er die Beamtenlaufbahn gewählt und Münnerstadt für einige Jahre verlassen. 1992 führte ihn der berufliche Weg zurück in seinen Heimatort, und zwar damals schon ins Rathaus. Er arbeitete im Bauamt, später in der Kämmerei. Bis 1996 absolvierte Blank nebenberuflich ein Studium an der Wirtschafts- und Verwaltungsakademie Würzburg-Schweinfurt und wechselte 1996 als kaufmännischer Leiter zum Abwasserverband Saale-Lauer.
Ab 2008 war er Geschäftsführer bei der Rhön-Maintal Gruppe Poppenhausen und Geschäftsführer des Abwasserverbandes "Obere Werntalgemeinden". Helmut Blank, der seit vielen Jahren auch seinen familiären Mittelpunkt wieder in Münnerstadt hat, wurde 2002 in den Stadtrat gewählt und 2008 von der CSU als Bürgermeisterkandidat ins Rennen geschickt.