Und wieder geht ein Schwimmbad baden

1 Min
Am Studienseminar werden Nebengebäude abgebrochen. Einwände gab es dazu keine. Foto: Heike Beudert
Am Studienseminar werden Nebengebäude abgebrochen. Einwände gab es dazu keine. Foto: Heike Beudert

Jetzt wird auch das Lehrschwimmbad im Münnerstädter Studienseminar abgebrochen. Es wurde seit einigen Jahren nicht mehr genutzt.

Schwimmbäder und Münnerstadt - das passt scheinbar nicht zusammen. Vor knapp 40 Jahren wurde das städtische Freibad geschlossen, ein paar Jahre später folgte das Schwimmbad des Schönborn-Gymnasiums, vor sechs Jahren dann das Hallenbad und jetzt wird auch das Freischwimmbad des Studienseminars abgerissen. Eine entsprechende Abbruchanzeige nahmen die Bauausschussmitglieder in ihrer jüngsten Sitzung zur Kenntnis.
Was vielleicht gar nicht mehr so sehr bekannt ist: Das Semi-Bad wurde als Lehrbecken im Zuge des Baus der kommunalen Entlastungsstraße in den späten 1980er Jahren mit städtischem Geld finanziert. Damals hatte die Stadt neue Freizeitanlagen für das Studien-Seminar bezahlt, nachdem die Entlastungsstraße einen Teil des Seminar-Areals durchschnitten hatte und dadurch auch das vorhandene Semibad weichen musste.
Seit einigen Jahren wird das Freibad nicht mehr benutzt. Es ist defekt, eine Sanierung war zu teuer. Nun wird auch dieses Freibad verschwinden, das zuletzt von den Hortkindern im Studienseminar genutzt werden konnte.


Vorbereitungen für Neubau

Daneben werden in Vorbereitung auf den BBZ-Bau zahlreiche weitere Nebengebäude auf dem Grundstück der Seminarstraße 5 entlang des Altstadtwegs abgerissen. Es handelt sich dabei um eine Reihengarage, ein Nebengebäude, eine Doppelgarage, einen Öllagerraum sowie Anlagen der ehemaligen Gärtnerei. Ein bisschen Wehmut schwang bei Bürgermeister Helmut Blank mit, weil es alles vertraute Gebäude seien. Es gab aber keine Einwände gegen den Abbruch.