"Langsam wird es gefährlich", betont Stadtrat Bruno Schäfer (Freie Wähler), und meint damit den ausgefahrenen Seitenstreifen am Verbindungsweg zwischen Reichenbacher Straße und Michelsgrund. Eine Gefahr sieht er vor allem für Radfahrer, wenn diese auf die tiefe Bankette ausweichen müssen. Teilweise beträgt der Höhenunterschied zwischen Asphalt und Seitenstreifen zehn Zentimeter. In der Stadt ist das Problem bekannt. Doch dem Bauhof fehle es aktuell an geeignetem Fräsmaterial zum Auffüllen, teilt Bürgermeister Helmut Blank mit. Man sei auf der Suche, bestätigt Bauamtsleiter Simon Glückert. Er sieht gute Chancen, dass die Situation bald verbessert wird. Eine Verbreiterung der Straße mit Asphalt hält Bürgermeister Blank nicht für angebracht, weil sonst noch mehr Verkehr auf die provisorische Straße gezogen würde.
Münnerstadt
Schäden
Schäden sind bedenklich
Zwischen Michelsgrundweg und Reichenbacher Straße ist der Verbindungsweg in einem schlechten Zustand.

Der Verbindungsweg zwischen Reichenbacher Straße und Michelsgrund ist in schlechtem Zustand, vor allem die Abbruchkante zum Seitenstreifen. Foto: eik