Die Prunksitzungen der Gückerelf in der Rannunger Mehrzweckhalle haben schon seit vielen Jahren einen guten Ruf. Wie gut er ist, das zeigt sich ganz besonders jetzt in einer Zeit, in der wegen der Corona-Pandemie derartige Veranstaltungen gar nicht stattfinden können.
Beim Turn- und Sportverein (TSV) Rannungen wird nicht nur Fußball und Tischtennis gespielt, geschossen oder Gymnastik und Turnen angeboten. Der Verein hat auch eine eigene Abteilung "Fasching". Da war es für die Verantwortlichen natürlich Ehrensache, dass aus der Not eine Tugend gemacht wird.
Es finden heuer zwei Prunksitzungen der Gückerelf statt, und zwar am 30. Januar und am 5. Februar als Online-Show. Gezeigt wird im Wesentlichen eine bunte Mischung mit Beiträgen aus den letzten Jahren. Der Kartenverkauf läuft schon seit Anfang Dezember des vergangenen Jahres im Wesentlichen über die Internet-Seite des Vereins, und das recht erfolgreich.
Auch wenn sie letztendlich ein Notbehelf ist, hat so eine Online-Show auch gute Seiten. Die Besucher müssen nicht extra nach Rannungen fahren, um an einer der beiden Prunksitzungen teilzunehmen. Sie können es sich im eigenen Wohnzimmer auf ihrem Sofa bequem machen und können etwas trinken, ohne sich Gedanken zu machen, ob sie noch fahrtüchtig sind.
Bis Sonntagabend wurden etwa 320 Tickets verkauft, davon 200 direkt über das Internet, 40 auf anderem Weg und 80 zusammen mit Geschenkpaketen. Der größere Teil der Karten ging in die nähere Umgebung. Doch der gute Ruf der Rannunger Prunksitzungen hat sich offenbar bis nach München, Berlin, Leipzig und Hamburg herumgesprochen, denn aus diesen Städten wurden Karten bestellt.
Sogar in den Vereinigten Staaten hat der TSV Anhänger, die natürlich auf die Zeitverschiebung achten müssen. Für Zuschauer aus San Francisco wird die Prunksitzung zur Frühstücks-Show, denn wenn pünktlich um 19.11 Uhr in Rannungen die Show beginnt, ist es in San Francisco erst 10.11 Uhr ("Pacific Standard Time").
"Zur Faschingssaison 2021 meldet sich unser Sitzungspräsident Frank Kilian aus dem gemütlichen Sportheim des TSV Rannungen und führt euch zu Hause am Bildschirm durch ein buntes, etwa zweieinhalbstündiges Gücker-Programm" wird versprochen. Zum Glück wurden die älteren Shows auf Film festgehalten, und so ist es möglich, alte Bekannte des Rannunger Faschings wieder aufleben zu lassen. Darunter sind Größen wie Michael und Richard Kleinhenz, Werner Keller mit seiner Teufelsgeige oder das Gücker-Quartett, um nur einige Wenige zu nennen.
"Doch wir schauen nicht nur zurück! Unsere Online-Show vereint in diesem Jahr die Highlights aus über zwei Jahrzehnten Gückerelf mit brandneuen Acts aus den Genres Bütt, Sketch und Gardetanz", heißt es.
Informationen
Termine Online-Shows gibt es am 30. Januar und am 5. Februar. Beginn ist jeweils um 19.11 Uhr .
Karten und mehr Informationen gibt es hier.
Bezahlung Nach der Bezahlung, die über PayPal oder mit Kreditkarten getätigt werden kann, wird in kürzester Zeit per Mail ein Ticket-Code übermittelt. Er gilt für maximal fünf Personen an beiden Abenden und muss jeweils zu Beginn der Übertragung eingegeben werden.
Als Empfangsgeräte sind PCs und Laptops geeignet, aber auch Smartphones und Tablets. Von da aus kann die Show optional auf ein Fernsehgerät übertragen werden, wenn die technischen Voraussetzungen vorhanden sind.
Test Wer es vorab einmal ausprobieren möchte: Dazu den Button "Übertragung ausprobieren" drücken.
Das ist doch Realsatire, oder? Ein Online-Fasching!!!
PS: Zumindest die Art der Maskierung steht in diesem Jahr von vornherein fest.