Neues Auto für die Rettungswache

1 Min
Thomas Schlereth, Thomas Weber, Michael Zeier, Jürgen Müller, Rudolf Baier, Dr. Alexander Siebel. Foto: Björn Hein
Thomas Schlereth, Thomas Weber, Michael Zeier, Jürgen Müller, Rudolf Baier, Dr. Alexander Siebel.  Foto: Björn Hein

1870 Einsätze verzeichnete das Maßbacher Team im letzen Jahr. Nach 260 000 Kilometern war es nun Zeit für ein neues Fahrzeug.

Über ein neues Fahrzeug kann sich die Rettungswache in Maßbach freuen. Am Donnerstag wurde der Rettungswagen offiziell übergeben und in Betrieb genommen. Gleichzeitig erfolgte die offizielle Einweisung in die neue Fahrzeug- und Medizintechnik. Das alte Fahrzeug war nach vier Dienstjahren und rund 260 000 Kilometer durch das neues ersetzt worden.
"Das BRK deckt die rettungsdienstliche Versorgung des Landkreises vollständig ab", erklärte Rudolf Baier, der Leiter Einsatzdienste. In diesem Bereich gibt es vier Rettungswachen: in Bad Brückenau, Bad Kissingen, Hammelburg und Maßbach, die an sieben Tagen in der Woche 24 Stunden besetzt sind. In Münnerstadt habe man außerdem einen so genannten "Stellplatz" der zwölf Stunden an sieben Tagen besetzt ist. In den Rettungswachen sind insgesamt 20 Einsatzfahrzeuge vorhanden, 90 Personen sind hier hauptamtlich, 40 ehrenamtlich tätig. "Wir hatten im Jahr 2015 rund 24 000 Einsätze", erklärt Baier. 1870 dieser Einsätze habe die Rettungswache in Maßbach übernommen. Dabei stiegen die Einsatzzahlen: so habe man im ersten Halbjahr 2016 eine Steigerung um 12 Prozent im Vergleich zum Vorjahr zu verzeichnen.


Neuer Raupentragestuhl

Der neue Rettungswagen hat im Vergleich zum alten eine neue Martinshornanlage sowie Instrumente für die aktive und passive Sicherheit erhalten. Die Medizintechnik wurde größtenteils vom alten in das neue Fahrzeug umgebaut. So verfügt man auch weiterhin über ein EKG, ein Sauerstoffgerät, ein Beatmungsgerät sowie weitere Utensilien zur Notfallversorgung. "Neu im Fahrzeug ist ein Raupentragestuhl", erklärt Manuel Vorndran, der Assistent des Leiters Einsatzdienste. Mit diesen können die Patienten leichter über Treppen transportiert werden.
Das Autokennzeichen hat man mit einem Augenzwinkern gewählt. "Natürlich lautet es BRK", erklärt Baier mit einem Schmunzeln. Träger der Rettungswache in Maßbach ist seinen Worten nach die Gemeinde. Die Rettungswache wird zur Zeit umgebaut, um den aktuellen Bedürfnissen der Mitarbeiter entgegen zu kommen. In Maßbach gibt es übrigens zehn hauptamtliche und 18 ehrenamtliche Mitarbeiter, die dafür sorgen, dass die notfalltechnische Versorgung der Bevölkerung gewährleistet ist. Und der neue Rettungswagen sorgt dafür, dass man bei Bedarf schnell vor Ort sein kann.


Seit vielen Jahren dabei

Im Rahmen der Einweihung wurden auch Personen für langjährige Betriebszugehörigkeit geehrt. Es waren dies Rainer Katzenberger (40 Jahre) und Wolfgang Klöffel (15 Jahre).