Investitionen am Golfplatz

1 Min
Das Funktionsgebäude des Golfclubs, in dem sich unter anderem auch das Golfrestaurant befindet, soll um- und angebaut werden. Im Dachgeschoss werden neue, großzügige Sanitärräume und Umkleiden entstehen. Foto: Heike Beudert
Das Funktionsgebäude des Golfclubs, in dem sich unter anderem auch das Golfrestaurant befindet, soll um- und angebaut werden. Im Dachgeschoss werden neue, großzügige Sanitärräume und Umkleiden entstehen. Foto: Heike Beudert

Noch in diesem Jahr soll mit dem Um- und Anbau des Funktionsgebäudes am Golfplatz begonnen werden.

Gerne hat der Bauausschuss des Münnerstädter Stadtrates sein Placet für die Erweiterung und den Umbau des Gaststätten- und Verwaltungsgebäudes am Golfplatz Maria Bildhausen gegeben. Es gab keine Diskussionen, keine Kritik, sondern Zustimmung auf breiter Ebene. Die neuen Eigentümer Rudolf und Marco Weigand wollen dort investieren. Bürgermeister Helmut Blank freute sich in der Sitzung, dass diese "sehr rasch und schnell" die erste Maßnahme umsetzen.
Das sogenannte Funktionsgebäude am Golfplatz soll an- und umgebaut werden, so der Antrag. Die Gaststätte wird um 48 Plätze erweitert. Hierzu wird das Erdgeschoss um einen Anbau in Richtung Westen ergänzt. Das Gebäude bekommt ein Flachdach mit Attika, um die bestehenden Fenster im Giebel des Altbaus erhalten zu können. An den Anbau wird sich wieder eine Terrasse anschließen.


Dachgeschoss wird ausgebaut

Im Bereich des bestehenden Golfbüros wird eine Innentreppe zum derzeit noch nicht ausgebauten Dachgeschoss erstellt. Dort werden Sanitärräume für ca. 60 Damen und Herren mit Umkleiden, Duschen und WC-Anlagen erstellt. Ebenso entsteht ein Empfangsbereich. Zusätzlich wird auch die Heizungsanlage erneuert.


Fertig in der neuen Saison

Eigentümer Rudolf Weigand will die Umbaumaßnahme noch in diesem Jahr angehen - in der kalten Jahreszeit, wenn es am Golfplatz etwas ruhiger wird. Vor allem der Umbau der Sanitäranlagen sei notwendig, erläutert Weigand auf Anfrage. Die vorhandenen Kapazitäten seien nicht ausreichend, gerade wenn größere Turniere am Golfplatz stattfinden. "Bis zum Beginn der neuen Saison 2017 muss alles über die Bühne sein", meint Rudolf Weigand. Um- und Anbau sollen so organisiert werden, dass der Gaststättenbetrieb weiterlaufen kann.


Es gibt viel zu tun

Stück für Stück wollen die neuen Eigentümer Rudolf und Marco Weigand die Attraktivität des Golfplatzes steigern. So ist als einer der nächsten Aktivitäten noch die Erweiterung des Kurzplatzes auf neun Löcher geplant. Im Vordergrund stehen die Golfer, die gerne kommen sollen. Gute Bedingungen sprechen sich herum. Davon ist Rudolf Weigand überzeugt. Der Golfclub soll davon durch steigende Mitgliederzahlen profitieren.
Viel gibt es auf jeden Fall zu tun auf dem Golfgelände am Bildhäuser Rindhof. "Die Arbeit geht nicht aus", das weiß auch Rudolf Weigand und sieht das als Herausforderung an.


Neue Wasserleitung wird gebaut

Im Visier hat Rudolf Weigand auch bereits die alten Wasserleitungen. Wenn er am Rindhof in die bestehende historische Bausubstanz investieren will, muss auch die Infrastruktur passen. Deshalb werden die Eigentümer das alte Wasserleitungsnetz erneuern lassen. Momentan seien die Wasserverluste durch das alte Rohrnetz zu hoch, erklärt Weigand.
Arbeit gibt es also genug, aber auch ebenso viele Ideen für das Bildhäuser Golfgelände. Mit der Stadt Münnerstadt steht Rudolf Weigand nach eigenen Angaben in engem und guten Kontakt. Dort werden die neuen Aktivitäten am Rindhof gerne gesehen. "Ich gehe davon aus, dass Weiteres folgen wird", betonte Bürgermeister Helmut Blank in der Sitzung des Bauausschusses.