Zu einem Erfahrungsaustausch kam die Verwaltung aus Schleusingen nach Münnerstadt.
Im Deutschordensschloss wurden die Besucher empfangen, den Gästen gefiel es hier außerordentlich gut. "Wir hatten immer gute Beziehungen nach Münnerstadt", erklärte Bürgermeister Klaus Brodführer: seit vielen Jahrhunderten sei man über das Geschlecht der Henneberger auch geschichtlich miteinander verbunden. In Schleusingen gibt es einen Münnerstädter Weg. "Wir haben uns viel von den Münnerstädtern abgeschaut", betonte Schleusings Bürgermeister.
Bürgermeister Helmut Blank wusste einiges über die Stadt und die Situation vor Ort zu berichten. Er hob das Bürgerengagement heraus, das hier herrsche. Besonders in den Freiwilligen Feuerwehren, aber auch in den anderen Vereinen werde sehr viel ehrenamtlich geleistet.
Untereinander ausgetauscht
Auch wenn die Haushaltssituation ungünstig sei, so versuche man doch, das Beste daraus zu machen.
"Unser wichtigstes Anliegen ist, die Verschuldung herunterzufahren", erklärte er. Beim gemütlichen Beisammensein konnte sich die Schleusinger Verwaltung unter anderem mit Geschäftsführer und Kämmerer Stefan Bierdimpfl und Bauamtsleiter Simon Glückert austauschen. Auch wurden den Gästen die Sehenswürdigkeiten gezeigt, so dass der Nachmittag sehr informativ und lehrreich war.