Geschicklichkeit und eine ruhige Hand

1 Min
Mit dem Ferienprogramm möchte der Sportschützenverein Poppenlauer das Interesse am Schießsport wecken. Das scheint wieder gelungen. Foto: Sportschützen
Mit dem Ferienprogramm möchte der Sportschützenverein Poppenlauer das Interesse am Schießsport wecken. Das scheint wieder gelungen.  Foto: Sportschützen
 
 
 

Ein kleiner Wettkampf stand beim Ferienprogramm des Sportschützenvereins "Lauertal" Poppenlauer an. Nachdem die 20 Teilnehmer in drei Altersgruppen aufgeteilt worden waren, konnten sie sich in den Disziplinen des Schießens mit Bogen, Luft- und Lichtgewehr, Hindernis-Parcours und Dosenwerfen messen.

Vorsitzender Uwe Dombrowski erklärte die Disziplinen und legte die Mannschaften fest. Dann begann der eigentliche Wettkampf. Wer am Ende die meisten Punkte seiner Altersgruppe erreichte, konnte sich platzieren.
Nach einer kurzen Brotzeit folgte die Siegerehrung. Für die ersten drei Plätze je Altersgruppe gab es neben einer Urkunde auch Gutscheine.Alle übrigen Teilnehmer erhielten Trostpreise und eine Teilnehmerurkunde.

Das Interesse wecken

Auch diesmal konnte das Interesse für den Schützensport sowohl im Bereich Luftgewehr, als auch für das Bogenschießen bei einigen Teilnehmern geweckt werden.