Freizeitwert der Lauerwiese steigt

1 Min
René Rosenbusch arbeitet an dem Lauerzugang, der in der Maßbacher Lauerwiese entstehen soll. Große Stufen sind Treppe und Sitzmöglichkeit in einem. Foto: Heike Beudert
René Rosenbusch arbeitet an dem Lauerzugang, der in der Maßbacher Lauerwiese entstehen soll. Große Stufen sind Treppe und Sitzmöglichkeit in einem. Foto: Heike Beudert

Die Freizeitanlage in Maßbach bekommt eine neue Attraktion. Ein Lauerzugang mit Treppe und Sitzmöglichkeiten ist gerade im Entstehen.

Bald wird es in Maßbach einen richtigen Lauerstrand geben. Die Arbeiten für die Umgestaltung der Lauer-Aue nahe des bestehenden Freizeitgeländes sind angelaufen.
René Rosenbusch von der Firma WeipertBau erstellt mit einem Kollegen derzeit eine Treppenanlage. Ihre großen Stufen führen hinunter zur Lauer. Dort kommen später noch Trittsteine dazu, erläutert Rosenbusch.
Die Treppenanlage, die sowohl als Treppe, als auch als Sitzmöglichkeit genutzt werden kann, gehört zu einem Projekt, das im Rahmen des städtebaulichen Entwicklungskonzeptes jetzt gebaut wird. Dazu gehören diese landschaftsplanerischen Akzente ebenso wie der Bau eines Parkplatzes und der Bau zweier kleiner Brücken. Bezuschusst wird die knapp 300 000 Euro teure Baumaßnahme mit 80 Prozent über die Regierung von Unterfranken.


Trittsteine in der Lauer

Momentan arbeiten die Baufirmen an den Fundamenten für die Treppenanlage. Sie soll als ufernaher Erholungsbereich gebaut werden. Am Ende der Stufe, entsteht ein kleiner Strand aus feinen Kieseln mit Lauerzugang, erläutert Frank Mauer vom Bauamt der Verwaltungsgemeinschaft.
Ins Wasser selbst werden Trittsteine verlegt. Das Wasserwirtschaftsamt habe diese Maßnahme genehmigt, so Mauer auf Anfrage.
Neu aspaltiert wird im Zuge der Umgestaltung der bestehende Fuß- und Radweg entlang der Lauer. Auch ein vorhandener Schotterweg auf dem Gelände wird wieder hergerichtet.
Bereits fortgeschritten sind die Arbeiten am neuen Parkplatz an der Zentleite. 19 Stellflächen entstehen hier. Die Fläche dient als Entlastungsparkplatz für den Innenrort, erläutert Frank Mauer. Gedacht ist der Stellplatz aber auch für Ausflügler, die hier ihr Fahrzeug parken können, um von dort per Rad einen Ausflug entlang der Lauer zu machen.
Saniert wird im Zuge der Arbeiten die Fußgängerbrücke über die Maß. Ein Stück weiter wird die Lauerbrücke des Freizeitgeländes erneuert. Beide Brücken waren nach Angaben von Frank Mauer in die Jahre gekommen. Der Beton sei brüchig geworden. Man habe etwas tun müssen.