Festlicher musikalischer Rahmen in Poppenlauer

1 Min
Poppenlauers musikalischer Nachwuchs hatte seinen großen Auftritt.Foto: Björn Hein
Poppenlauers musikalischer Nachwuchs hatte seinen großen Auftritt.Foto: Björn Hein

Zu einem vorweihnachtlichen Konzert war in die evangelische Kirche nach Poppenlauer eingeladen worden.

Eingeladen hatte der Musikverein Poppenlauer, der von Tanja Dusel dirigiert wurde. Durchs Programm führte Bianca Greubel. Den Anfang machte die Bläserklasse der Grundschule Poppenlauer, die unter ihrem Leiter Michael Baumgart zahlreiche Lieder einstudiert hatte. Diese spielten sie gemeinsam mit den RannPopps, dem Nachwuchsorchester des Musikvereins Poppenlauer. Der etwas ungewöhnliche Name erklärt sich daher, dass die kleinen Musiker sowohl aus Rannungen als auch aus Poppenlauer stammen. Mit Stücken wie "Heute kommt der Weihnachtsmann", "Alle Jahre wieder" oder "Oh du fröhliche" sorgten sie für weihnachtliche Stimmung in der Kirche.

Nach dieser musikalischen Einlage betrat der Musikverein Poppenlauer die Plätze vor dem Altar. Mit voller Wucht setzten sie mit dem "Fanfare Festive" (Komponist: Michael Geisler) ein und eröffneten ihren Auftritt gleich mit einem sinfonischen Stück, das die Zuhörer mitriss. Nach diesem Eingang nahm der Musikverein Poppenlauer das Publikum zu einer musikalischen Stippvisite nach Schottland mit.


Begeisterte Zuhörer

Mit "Highland Cathedral" sorgte man wiederum für einen sehr festlichen Rahmen. Die Zuhörer waren begeistert. Mit einer Improvisation auf dem Drum Set zeigte Sven Ress, was er musikalisch drauf hat. Dabei verstand Ress es, auf den Drums beinahe zu zaubern. Mit dem "Mountain Wind" von Martin Scharnagl brachte man dann eine wunderschöne Melodie zu Gehör, die fast meditativ daherkam. Besonders reizvoll war die Passage, in der die Querflöten und Klarinetten ihren Soloauftritt hatten. Natürlich vergaß der Musikverein Poppenlauer auch nicht, Evergreens wie "The Rose" oder "Feliz Navidad" zu Gehör zu bringen. Die Poppenläurer demonstrierten auf dem Weihnachtskonzert eine breite Palette ihres musikalischen Könnens, was beim Publikum sehr gut ankam.