Der Rhönklub-Fotokreis räumte beim Mainfränkischen Fotofestival ab
Der Rhönklub-Fotokreis konnte beim Mainfränkischen Fotofestival (Bezirksfotoschau) des Deutschen Verbandes für Fotografie in Schwanfeld auch dieses Jahr sehr gut abschneiden. In der Gesamtwertung errangen die Münnerstädter Amateurfotografen den sechsten Platz. Wesentlich zu diesem Erfolg beigetragen hat Fotokreis-Mitglied Gerd Wetzels, der in der allgemeinen Autorenwertung (Bezirksmeisterschaft) punktgleich mit vier anderen Fotografen auf den fünften Platz kam. Für sein Bild "Winter am See", das am Badesee in Burgwallbach entstand, sprach ihm die Jury eine Urkunde zu. Außerdem wurden von ihm weitere drei Bilder angenommen.
Von den Fotokreis-Mitgliedern Ilse Schwarz und Lothar Nöth wurden je zwei Bilder angenommen. Auch das floss in die allgemeine Clubwertung mit ein. In der Clubwertung des Sonderthemas "Spiegelungen" kam der Rhönklub-Fotokreis auf den siebten Platz. Hier erzielte Gerd Wetzels für sein Bild "Winterseemärchen" gemeinsam mit vier anderen Fotografen den vierten Platz und bekam dafür ebenfalls eine Urkunde. Außerdem wurden von ihm weitere drei Bilder angenommen. Ilse Schwarz erzielte vier Annahmen.
Durch diese guten Ergebnisse beim allgemeinen Thema und beim Sonderthema "Spiegelungen" kam der Rhönklub-Fotokreis Münnerstadt in der Gesamt-Clubwertung auf den sechsten Platz, während Gert Wetzels in der Gesamt-Einzelwertung (also allgemeines und Sonderthema zusammengenommen) auf Platz vier kam.
Mit diesem guten Abschneiden beim Mainfränkischen Fotofestival 2019 setzt der Rhönklub-Fotokreis seine Erfolge des letzten Jahres fort. Mehrere Mitglieder hatten auf nationaler und internationaler Ebene Bilder in Schauen und Wettbewerben präsentieren können. Vor allem Lothar Nöth war hier sehr erfolgreich. Zu den Höhepunkten der Arbeit des Rhönklub-Fotokreises zählte auch die fünfstündige Dianacht in der Alten Aula. Vor einem großen Publikum präsentierten acht Fotografen digitale Bilderschauen, dazu gab es Jazz mit der Band "Swingpack".