Buntes Abschlussfest an der Mittelschule

2 Min
Freifrau Ulrike von und zu der Tann, Rektorin der Freiherr-von-Lutz Mittelschule Münnerstadt (von links) war ebenso stolz auf die hervorragenden Leistungen ihrer Schüler Christian Kehl, Nele Schneider, Tim Röder, Michelle Steinfeld, Maike Hein und Kim Hein wie Andreas Trägner, Bürgermeister der Stadt Münnerstadt. Foto: Manfred Mellenthin
Freifrau Ulrike von und zu der Tann, Rektorin der Freiherr-von-Lutz Mittelschule Münnerstadt (von links) war ebenso stolz auf die hervorragenden Leistungen ihrer Schüler Christian Kehl, Nele Schneider, Tim Röder, Michelle Steinfeld, Maike Hein und Kim Hein wie Andreas Trägner, Bürgermeister der Stadt Münnerstadt.  Foto: Manfred Mellenthin

Freude über den erfolgreichen Abschluss in der Freiherr-von Lutz-Mittelschule Münnerstadt, aber auch ein bisschen Wehmut war bei der Übergabe zu spüren.

Einem stimmungsvollen Gottesdienst von Susanne Michel und Ulrike Kessler, den Dagmar Mayer-Balling und Petra Georg vorbereitet hatten, schloss sich die festliche Abschlussveranstaltung in der Freiherr-von Lutz Mittelschule an. Nach der Eröffnung durch die Fünftklässler und die Schulband, begleitet von Konrektor Michael Kübert und Lena Baumgart, mit einer eigens auf den Anlass umgetexteten Version von "Einer von 80 Millionen", freute sich Rektorin Freifrau Ulrike von und zu der Tann über eine 100 prozentige Erfolgsquote der 10 M. Alle 21 Absolventen durften auf einen "Mittleren Bildungsabschluss" stolz sein.

Auch bei den Schüler/innen der 9. Klasse gab es strahlende Gesichter, alle elf Schüler der 9 M erreichten als erstes Zwischenziel den "Quali", bei der 9 a waren es 14 Schüler, den erfolgreichen Abschluss der Mittelschule erreichten alle. "Anstrengung, Engagement und Ehrgeiz, dazu natürlich auch die Freude, die niemals fehlen sollte" bescheinigte die Rektorin allen ihren Schülern. Wenn auch die "Zeiten der Geborgenheit" nun vorbei seien, sah sie die Schüler bestens gerüstet, um neue Wege zu beschreiten. "Vertraut auf eure Stärken, ich bin überzeugt, ihr schafft das" gab sie ihnen mit auf den Weg.

"Geht mit offenen Augen durch euer Leben, nutzt die erworbenen Grundlagen, um einen Ausbildungsberuf zu erlernen oder schulisch die nächsten Schritte zu gehen. Unsere Stadt Münnerstadt, unsere Region, braucht motivierte junge Menschen wie euch, die Verantwortung übernehmen" wünschte der amtierende Bürgermeister der Stadt Münnerstadt, Andreas Trägner, für den neuen Lebensabschnitt. "Wer etwas vermeiden will, sucht Gründe, wer etwas erreichen will, sucht Wege", lautete der Ratschlag von Stefanie Bömmel, der Vorsitzenden des Elternbeirates.

"Wir wissen, wer wir sind, wir wissen, was wir erreicht haben" maßen die beiden Klassensprecher der 10 M, Michelle Steinfeld und Mesut Gül einen großen Anteil an ihren Erfolgen ihrer Klassenlehrerin Ellen Erhard zu. "Wir haben unsere Schulzeit (meist) genossen, Sie haben immer an uns geglaubt" machte Klassensprecherin Apostolia Sotiropoulos ihrer Klassenlehrerin Petra Georg zum Abschluss ein dickes Kompliment.

"Ziel erreicht", freuten sich die beiden Klassenlehrerinnen Ellen Erhard und Petra Georg, die ihren Schülern bescheinigten, zum "kritischen, mündigen Bürger heran gewachsen zu sein" und gut vorbereitet in ihren neuen Lebensabschnitt starten zu können. Petra Georg erinnerte an das Motto des Abends "Wir waren bunt" und stellte die Toleranz und die gegenseitige Hilfsbereitschaft in den bunt gemischten Klassengemeinschaft heraus.

Ausgezeichnet wurden die jeweiligen Klassenbesten. In der Klasse 9a waren dies: Kim Hein, Maike Hein und Christian Kehl, die besten "Mittleren Bildungsabschlüsse" erreichten Tim Röder, Nele Schneider und Michelle Steinfeld.

Christian Kehl präsentierte eine Bildershow, Semere Mengstab und Galab Tesfalem hatten einen "Erinnerungsbaum" auf dem Schulgelände gepflanzt - einem harmonischen Abend stand somit nichts im Weg.


Zur Info

Den "Mittleren Bildungsabschluss erreichten:
Clemens Allstedt, Julian Amend, Vivien Bräuer, Leticia Fischer, Marco Föller, Christian Glubrecht, Mesut Gül, Reyyan Gül, Leon Hablowetz, Rudolph Heid, Kai Heusinger, Sophia Linz, Sidney Munzert, Tim Röder, Nele Schneider, Alina Seubert, Veronika Sotiropoulos, Michelle Steinfeld, Christopher Stöhr, Nia Weißenberger und Angelina Ziaja.
Den "Qualifizierenden Mittelschulabschluss"oder den erfolgreichen Abschluss der Mittelschule : Ahmed Abed, Jan Beck, Jana Groten, Kim Hein, Maike Hein, Lea Heusinger, Rico Kaas, Christian Kehl, Paul Klöffel, Florian Mangold, Vanessa Mangold, Elias Müller, Patricia Pickel, David Schmidt, Selina Schmitt, Noah Schroller, Ian Seith, Apostolia Sotiropoulos, Justin Vogler, Maurice Wedler.