Nicht mehr lange wird es dauern, dann sind viele Parkplätze auf dem Parkplatz am "Oberen Tor" kostenpflichtig.
Die Stadt führt gerade notwendige Vorarbeiten aus.
Ein Parkscheinautomat wird aufgestellt, der dann rund die Hälfte der vorhandenen Stellflächen bewirtschaftet. Der Stadtrat hatte die Aufstellung vor einigen Monaten als Teil seiner Haushaltskonsolidierung beschlossen.
Gemischte Gefühle
Wann genau der Parkscheinautomat in Betrieb geht, kann die Leiterin des Münnerstädter Ordnungsamtes, Ursula Schorler, noch nicht sagen. Es sei auch abhängig davon, wann die Firma das Gerät aufstellen könne. Die Stadt hat ihre Vorarbeiten gemacht. Die Aufstellung des Parkscheinautomaten wird mit gemischten Gefühlen zur Kenntnis genommen. Vor allem die Geschäftswelt hat Sorgen. Der Vorsitzende von Kaufhaus Mürscht, Arno Reuscher, befürchtet einen steigenden Parksuchverkehr in der Innenstadt.
Er kann sich nicht vorstellen, dass Autofahrer in Münnerstadt bereit sind, Geld für einen Stellplatz zu bezahlen.
Der Bautrupp nutzt das Errichten des Parkscheinautomaten auch dafür, das direkte Umfeld des Gerätes umzugestalten. In benachbarten Pflanzbeeten wird eine pflegeleichte Steinfläche angelegt. Die Wasserversorgung der darin befindlichen Bäume soll dennoch gewährleistet sein, weil das zum Schutz gegen Unkräuter ausgebrachte Vlies wasserdurchlässig ist.