Auf dem Dorfplatz in Seubrigshausen wurde ein großer Christbaum aufgestellt und geschmückt. Spender der Tanne war die Familie Schnaus, in deren Garten der Baum jahrelang gehegt und gepflegt wurde
Nachdem Seubrigshausen im Dezember 2017 mit dem von der Saale-Zeitung vergebenem Titel "Krüppelbaum des Jahres" zu zweifelhaftem Ruhm gelangt ist und 2018 wegen der Dorfplatzerneuerung nur ein Miniatur-Christbaum aufgestellt werden konnte, war der Ansporn bei der Freiwilligen Feuerwehr Seubrigshausen groß, den neuen Dorfplatz in diesem Jahr mit einem besonders ansehnlichen Christbaum zu verschönern.
Die Tanne, die von Familie Schnaus jahrelang gehegt und gepflegt wurde, nun aber für den heimischen Garten zu groß geworden war, wurde am 1. Adventswochenende von der örtlichen Feuerwehr gefällt und mit einem Bagger zum neu gestalteten Dorfplatz gefahren, dort aufgestellt und mit Lichterketten geschmückt. Das Bild des Tages war, wie der große Baum scheinbar schwerelos über die Hauptstraße schwebte, da der Bagger hinter dem großen Baum nicht zu sehen war.
Dorfbewohner schwärmen vom Baum
Schon bei der traditionellen Christbaumerleuchtung am Vorabend des 1. Advents, bei der der Weihnachtsbaum zum ersten Mal hell erleuchtet wurde, schwärmten die Dorfbewohner von dem wunderschönen Christbaum. Nur schade, dass er nach der Weihnachtszeit (vermutlich) wieder weichen muss.
Ein besonderer Dank geht von den Verantwortlichen an die Spender des Christbaums, Familie Schnaus, an Steffen Schneider für den Bagger, an die FFW Münnerstadt, die mit ihrer Drehleiter beim Anbringen der Lichterkette unterstützt hat, an die Stadt Münnerstadt für die neue Lichterkette, sowie an die vielen fleißigen Helfer der FFW Seubrigshausen.