Abschied im Gottesdienst

1 Min
Im Gottesdienst verabschiedete Pater Gottfried Scheer Schwestern M. Werenfried. Fünf Jahre hatte die Leiterin des Klosters diese Aufgabe mit viel Engagement ausgeführt. Foto: Hanns Friedrich
Im Gottesdienst verabschiedete Pater Gottfried Scheer Schwestern M. Werenfried. Fünf Jahre hatte die Leiterin des Klosters diese Aufgabe mit viel Engagement ausgeführt. Foto: Hanns Friedrich

Pater Gottfried Scheer verabschiedete Schwester Werenfried als Mesnerin. Er würdigte das langjährige und segensreiche Wirken der Ordensfrau.

Beifall während eines Gottesdienstes ist eher selten. Schwester Werenfried kann für sich in Anspruch nehmen, solchen Beifall erhalten zu haben.
Im Gottesdienst hat Pater Gottfried Scheer vom Orden der Pallottiner, zuständiger Seelsorger in der Behinderteneinrichtung Maria Bildhausen, Schwester M. Werenfried (St. Josefskongregation), Oberin des Konvents in Maria Bildhausen als Mesnerin verabschiedet.
Der Pater dankte ihr für ihr segensreiches Wirken in den vergangenen fünf Jahren. Diesem Dank schlossen sich spontan die Gläubigen im Gottesdienst mit ihrem Beifall an. Letztendlich geht mit diesem Dienst auch eine Ära in der Klostergemeinschaft zu Ende. Die neuen Mesner kommen aus Bad Neustadt und Bad Königshofen.


Mit besonderer Freude

"Schwester Werenfried hatte am 5. Januar 2011 das Mesneramt zusätzlich übernommen, als ihre Vorgängerin, Schwester Gerhardine, dies aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr wahrnehmen konnte," sagte der Geistliche. Für sie war es zwar eine neue, aber dennoch auch eine bekannte Aufgabe, denn schon zuvor war sie Küsterin in der Klostergemeinschaft in Ursberg gewesen. "Trotzdem hat sie von jetzt auf nachher einspringen müssen und ihren Dienst vorbildlich verrichtet." Schwestern Werenfried habe den Dienst in der Sakristei, das habe man bemerkt, gerne und mit besonderer Freude und Hingabe getan und sich aufgeopfert.


Beispielgebend

Dafür gelte ihr, aber auch den Schwestern der St. Josefskongregation aus Ursberg, die noch in Maria Bildhausen sind, ein herzliches Dankeschön. Peter Scheers besonderer Wunsch: "Bleiben Sie alle gesund und seien sie noch recht lange hier bei uns in Maria Bildhausen in der Arbeit mit unseren behinderten Menschen." Auch weiterhin soll es deshalb so sein, dass die Schwestern sowohl den Lektorendienst als auch den Dienst der Kommunionhelferin übernehmen. Pater Scheer nannte die Schwestern beispielgebend für Ordensfrauen und die St. Josefs Kongregation. "Letztendlich sind sie es, ist ihr Orden, der die Erinnerung an die Klostergründung durch Dominikus Ringeisen in Maria Bildhausen wach hält."


Gute Nachfolger

Dank sagte der Pater abschließend an die Mesner Burkard Fleischmann (Bad Neustadt) sowie Andrea und Hanns Friedrich (Bad Königshofen), die den Mesnerdienst in Maria Bildhausen auch zukünftig versehen. "Sie sind sicher gute Nachfolger," meinte der Pater, und Schwester Werenfried setzte hinzu: "Die Besten!" Natürlich stehe ihnen jederzeit Schwester Werenfried mit Rat und Tat zur Seite.
Bereits im Vorfeld hatte Gesamtleiter Rainer Waldvogel Schwester Werenfried verabschiedet und ihr für Ihr aufopferndes Wirken in Maria Bildhausen gedankt.