Ministranten genossen eine Sommerwoche

1 Min
Die Ministranten des Oberen Sinntalgrundes ließen es sich eine Woche lang beim Zeltlager gut gehen. Foto: Evelyn Schneider
Die Ministranten des Oberen Sinntalgrundes ließen es sich eine Woche lang beim Zeltlager gut gehen. Foto: Evelyn Schneider

Eine Woche waren die Ministranten des Oberen Sinngrundes auf Zeltlager.

Passend zum Piratenschiff, das in diesem Jahr auf dem Jugendzeltplatz Münnerstadt aufgebaut war, wurde beim diesjährigen Zeltlager der Ministranten des Oberen Sinngrundes so manche Wasserschlacht geschlagen.
Die außergewöhnliche Hitze dieses Spätsommers verlangte immer wieder nach dem kühlen Nass. Selbst die Nächte, die sonst um diese Zeit schon empfindlich kühl sein können, waren eher tropischer Natur, so dass die Kinder und Jugendlichen bis
in die späten Abendstunden im Freien verbringen konnten und Nachtwachen und Nachtwanderungen ohne Frösteln und dicke Kleidung auskamen.
"Manchmal mussten wir tagsüber unter die dichten Bäume, die den Zeltplatz umrahmen, fliehen", berichtet Andreas Fuß, der die Lagerleitung auch in diesem Jahr innehatte. Aber man musste so auch keine Bange vor Regengüssen und Gewittern haben.
Entsprechend gut und ausgelassen war auch die Stimmung während der gesamten Woche. Alle Spiele und Aktivitäten konnten planmäßig durchgeführt werden, und Spaß und Unterhaltung waren so sichergestellt.
Den Lagergottesdienst hielt Frank Rüttiger in Vertretung von Diakon Donald Löw. Gemeinsam hatten die Ministranten diesen vorbereitet und mitgestaltet. Immer schwang dabei auch schon ein bisschen Wehmut mit, weil die Lagerwoche doch irgendwann zu Ende ging. Doch am Abend herrschte dann wieder ausgelassene Stimmung, als alle Kinder fröhlich tanzten und Abschied feierten. bes