Laufen hält alle fit

2 Min
Für ihre Treue zeichneten die Vorsitzenden Marieluise Lenz (links) und Werner Dengler (rechts) Elli Siegel (2. von links) für 40 und Irmgard Bauer für 25 Jahre im Trimm-Dich-Verein Ebenhausen aus. Foto: Stefan Geiger
Für ihre Treue zeichneten die Vorsitzenden Marieluise Lenz (links) und Werner Dengler (rechts) Elli Siegel (2. von links) für 40 und Irmgard Bauer für 25 Jahre im Trimm-Dich-Verein Ebenhausen aus.  Foto: Stefan Geiger

Der Trimm-Dich-Verein Ebenhausen freut sich über viele aktive Mitglieder. Diese können den neu hergerichteten Pfad nutzen.

Reibungslos läuft es beim Trimm-Dich-Verein TDV Ebenhausen. Gymnastik und Laufen halten sportlich fit, bei Ausflügen und Feiern kommen Geselligkeit und Frohsinn nicht zu kurz. Dieses erfreuliche Fazit konnte Vorsitzender Werner Dengler in der sehr gut besuchten Jahresversammlung ziehen und allen, die die Vereinsarbeit mittrugen, großen Dank sagen. Er freute sich über die Anwesenheit von Ehrenvorstand Dr. Josef Hildenbrand. Der Vorsitzende erinnerte an Gründungsmitglied Georg Wahler, der Ende 2016 gestorben war.


Abzeichen abgelegt

Großes Lob zollte er Mechthild Fraunberger, die seit Jahren die beiden Gymnastikgruppen leitet. "Gerne denken wir an den lustigen Faschingssport", stellte er heraus und würdigte Marieluise Lenz, die den vakanten Posten des 2. Vorsitzenden übernahm. Auf gute Resonanz stieß wieder der Lauftreff, der zum Jahresende in die Abnahme der Lauf- und Walkingsabzeichen für 29 Teilnehmer mündete.
Viel Spaß bereiteten der Besuch des Fränkischen Theaters in Maßbach, eine Wanderung zur Mariengotte in Poppenhausen und eine vorweihnachtliche Feier mit "Wichteln". "Es ist wichtig und unverzichtbar, neben dem Sport das soziale Miteinander zu pflegen. Das ist uns wieder gut gelungen", resümierte Dengler.
Die Verantwortung für das Gemeinwohl verdeutlicht der Verein mit der Betreuung des Tretbeckens unterhalb des Schlosses von April bis Oktober. Optimal laufe die Abstimmung mit dem gemeindlichen Bauhof, um für gute Wasserqualität und sauberes Umfeld zu sorgen. "Wir bitten wieder unsere Mitglieder, für je eine Woche diesen Dienst zu übernehmen", betonte der Vorsitzende, der an 2007 erinnerte, als die Anlage gebaut und in Betrieb genommen wurde. "Das zehnjährige Bestehen werden wir am Donnerstag, 18. Mai, in kleinem Rahmen an der Anlage anstelle des Laufabends feiern", gab er in Absprache mit Bürgermeister Franz Kuhn weiter.
Der Trimm-Dich-Pfad ist wieder hergerichtet und der Lauftreff eröffnet worden. Der Mitgliederstand blieb mit 126 Personen, von denen sich zwei Drittel sportlich aktiv betätigen, konstant.


Leichtes Plus

Kassenwartin Gabriele Bub stellte den Einnahmen mit vornehmlich Mitgliedsbeiträgen die Ausgaben für Hallenbenutzung, Verbandsabgaben und Übungsleiter gegenüber. In der Bilanz ergab sich ein kleines Plus. Eine korrekte Finanzführung bescheinigten die Kassenprüfer Herbert Distler und Gertraud Rothberger. Einhellig entlasteten die Mitglieder die Vorstandschaft.
Anzupassen galt es auf Anregung des Finanzamts die 1972 bei der Gründung erstellte Vereinssatzung, um die Gemeinnützigkeit zu sichern. Der Verein verfolgt keine eigenwirtschaftlichen Zwecke und vergibt keine Zuwendungen an seine Mitglieder, wurde ergänzt. Bei Auflösung oder Wegfall der steuerbegünstigen Zwecke fließt das Vermögen der Gemeinde zu, mit der Auflage, die Mittel im Ortsteil Ebenhausen zu verwenden. Die neue Satzung fand einhellige Annahme und tritt mit Veröffentlichung im Vereinsregister in Kraft.
Am Ferienprogramm wird sich der Verein nicht beteiligen. Die beiden Gymnastikgruppen jeweils dienstags von 18 bis 19 bzw. 19 bis 20 Uhr laufen unter dem gleichen Namen "Mach mit - blieb fit!". Wegen schlechter Wetterprognose musste im letzten Jahr der Ausflug nach Lohr abgesagt werden. "Wir bleiben am Ball und werden kurzfristig dieses Angebot nachholen", sagte der Vorsitzende zu, ehe er Mitglieder für ihre langjährige Treue mit Urkunde und Gutschein auszeichnete und die wichtigsten Vorhaben für das laufende Jahr anfügte.


Ehrungen und Termine


25 Jahre: Irmgard Bauer, Maria Kuhn sowie Liselotte und Rudolf Reichert

40 Jahre
: Elli Siegel

Termine :
18. Mai: Feier 10 Jahre Tretbecken 21. Juli: Sommerfest
4. bzw. 11. November: Abnahme Laufabzeichen
1. Dezember: Vorweihnachtsfeier