Hermann Köth ist in Fladungen mit der Konrad-Carl-Urkunde 2018 geehrt worden.
Hermann Köth ist in Fladungen mit der Konrad-Carl-Urkunde 2018 - höchste IG Bau-Auszeichnung in Franken - geehrt worden. In der Begrüßung machte der Bezirksvorsitzende der IG Bau Mainfranken deutlich, dass die Konrad-Carl Urkunde die höchste Ehrung darstellt, welche die IG Bau Franken aussprechen kann. Sie wird jährlich nur einmal und nur an einen ehrenamtlichen Kollegen verliehen und wäre somit höher als Bundes-Verdienstkreuze zu bewerten. So kamen auch ca. 75 Funktionäre und Kollegen aus ganz Franken zur Urkundenverleihung. Unter den Festgästen war auch der Bürgermeister von Premich, Waldemar Bug, Gemeinderat Frank Voll und MdL Sandro Kirchner, der in seinem Grußwort die Wichtigkeit des Ehrenamtes in unserer Gesellschaft unterstrich.
Seit Jahrzehnten besticht Hermann Köth durch sein überdurchschnittliches Engagement, hieß es zur Begründung. Dafür erhielt der Premicher jetzt die Konrad-Carl-Urkunde.
Die hohe Auszeichnung "hast Du verdient, Du bist mein bestes Pferd im Stall", begann Regionalleiter Hans Beer von der IG Bau Franken seine Laudatio. Hermann Köth sei fast täglich für die IG Bau ehrenamtlich auf Baustellen unterwegs und mache mit seiner Überzeugungskraft für die Organisation oft mehr Aufnahmen als ein hauptamtlicher Sekretär. Hermann Köth helfe auch, wenn mal einer umzieht oder wenn ein Schloss repariert werden muss, "er ist immer da". Er engagiere sich aber auch noch seit Jahrzenten in weiteren Funktionen der IG Bau, vom Kreisverbandsvorsitzenden bis zum Bezirksvorstand. Über das Gewerkschaftliche hinaus war er jahrelang ehrenamtlicher Richter beim Arbeitsgericht, ehrenamtlicher Richter, beim Sozialgericht Würzburg - Kammer Schweinfurt - und ist heute noch im Beirat der AOK - Direktion Schweinfurt - und hier auch noch im Widerspruchsausschuss der Pflegeversicherung.