Nüdlinger Kita bewirbt sich beim Wettbewerb mit einem Video. Die kleinen Sängerinnen und Sänger sind voll dabei. Sogar Schlaginstrumente haben sie extra für die Bewerbung gebastelt.
Die Kindertagesstätte Nüdlingen dreht ein Video mit dem Hit der Dorfrocker "Ich bin a Dorfkind". Die Kids singen, tanzen und machen den Rhythmus auf selbstgemachten Instrumenten. Das Dorf dient als Kulisse. Sie hoffen auf viele Klicks beim Online-Voting für den Wettbewerb "Dorf der Dörfer" von der Saale-Zeitung, denn als Hauptpreis winkt ein Fest mit den "Dorfrockern".
Es ist heiß im provisorisch eingerichteten "Tonstudio" im kleinen Dachkämmerlein im Haus
der Kinder in Nüdlingen. Verbindungskabel zuhauf vernetzen Video mit Radio, Computer und Boxen. Das Mikrofon ist an den Stuhl gebunden. Aus dem Lautsprecher tönt Kinderlachen und helle Stimmen fordern: "Wollt ihr die Dorfrocker?" und ein vielstimmiger Chor ruft, schreit, kreischt: Jaaaa! Die Pegel der Tonanzeige am Computer fahren Achterbahn.
Bilder werden geschnitten
Kinderpädagoge Arne Moritz kommt ins Schwitzen: Nur noch wenige Tage bis zur Abgabefrist des Bewerbungsvideos zum Wettbewerb "Dorf der Dörfer" der Saale-Zeitung, mit dem sich die Kita Nüdlingen für ihr Dorf bewirbt und hofft, die Kultband "Dorfrocker" an den Wurmerich zu holen.
Die meisten Aufnahmen mit den Kindern sind gemacht, jetzt werden die Bilder geschnitten und die aufgenommenen O-Töne eingespielt. "Durch das ganze Dorf sind wir gelaufen, Museum, Rathaus, Kirche als Hintergrund für unsere Filmsequenzen gewählt, um schöne Bilder für das Video einzufangen und Nüdlingen von seiner besten Seite zu zeigen.
Überall haben wir gefilmt, die Kinder sind begeistert, haben sich herausgeputzt, einige sogar mit Dirndl und Lederhosen, nichts war ihnen zu viel." Die Trommeln und verschiedene Schlagwerke für die "Band" haben wir selbst gebastelt, - mit Unterstützung der Eltern, versteht sich -, meint Moritz. Auch sie haben fleißig am Projekt mitgearbeitet.