Derzeit laufen im Landkreis Bad Kissingen 19 Zwangsversteigerungsverfahren in elf Kommunen mit einem Verkehrswert von insgesamt 3,4 Millionen Euro. Die Angebote reichen von der Villa in Bad Kissingen bis zum Stück Sinn in Wildflecken.
Die Versteigerung eines Grundstückes in Sulzthal war erst der Anfang einer ganzen Reihe von Zwangsversteigerungen am Amtsgericht Schweinfurt. Insgesamt 19 Verfahren sind auf der Homepage
www.zvg-portal.de aufgelistet.
Gleich am Donnerstag geht es um 13 Uhr weiter mit dem zweiten Termin für das ehemalige "Firlefanz" in der Bad Brückenauer Sinnaustraße. Der Wert ist zwar auf 290.000 Euro geschätzt, weil es sich um einen Folgetermin handelt, sind jedoch die Wertgrenzen entfallen. Das heißt: Es kann heute deutlich unter dem Schätzwert ersteigert werden. In Wildflecken kommen am 28. November sogar mehrere Quadratmeter Wasserfläche an der Sinn unter den Hammer.
"In Schweinfurt gehen die Immobilien meist schon vor dem Termin weg, aber je weiter nördlich ein Grundstück liegt, desto schwieriger wird es", ist die Erfahrung von Rechtspfleger Bernhard Fiehl, der täglich Zwangsversteigerungstermine leitet. Zum Teil rufe er Immobilien bis zu fünf Mal auf, aber: "Irgendwann ist alles ausgereizt, dann muss ich das Verfahren einstellen. Die Gläubiger müssten dann entweder eine neue Zwangsversteigerung - möglicherweise mit niedrigeren Belastungen - einleiten oder "sich halt Gedanken machen", sagt der Rechtspfleger.
Interessierten rät er, sich auf dem Justizportal zu informieren. Dort gibt es unter anderm zu jedem Objekt ein ausführliches Exposee, zudem könnten die Termine dort schnell abgesagt werden: "Am besten, man schaut dort nach, dann kann man sich die Fahrt nach Schweinfurt manchmal sparen." Aber auch in den jeweiligen Gemeinden werde der Versteigerungstermin ausgehängt: "Mit den Gemeindekästen haben wir gute Erfahrungen gemacht, da schauen viele Bürger rein und informieren sich."
Bad Kissingen Die Villa in der Kurhausstraße 26 a wird am 5. Dezember versteigert, Verkehrswert: 387.000 Euro. Am 11. Dezember kommt ein Stück Gartenland an der Boxbergerstraße für 29.000 Euro unter den Hammer.
Bad Brückenau In der Rot-Kreuzstraße stehen mehrere Flächen für insgesamt rund 190.000 Euro am 20. November zur Versteigerung, in der Kissinger Straße ein Gebäude für 289.000 Euro am 24. Oktober, in der Sinnaustraße heute ein Grundstück für 290.000 Euro und im Kalkgrund eine Immobilie für 231.000 Euro.
Oerlenbach In Oerlenbach sind 319 Quadratmeter in der Bismarckstraße 8a auf 189.000 geschätzt. Termin: 30. Oktober.
Euerdorf In der Ortsmitte wurden die Grundstücke Hammelburger Straße 10 bis 14 (zusammen 855 Quadratmeter) mit Gebäuden auf 495 000 Euro geschätzt. Termin: 13. November.
Wildflecken In der Semmelstraße werden am 28. November mehrere Grundstücke versteigert. Eine Halle und eine Wasserfläche an der Sinn sind auf 49.000 Euro geschätzt, ein Haus und ein weiteres Stück Sinn auf 190.000 Euro. In der Rothenrainer Straße wird am 13. Februar das Miteigentum an einer Immobilie für rund 190.000 Euro versteigert.
Wartmannsroth Ein Wohnhaus mit Nebengebäuden ist in Waizenbach am 28. November für 88 000 Euro zu haben.
Oberthulba Aus dem Ortsteil Hassenbach wird am 31. Oktober ein landwirtschaftliches Anwesen mit 8100 Quadratmeter Grund für 28.300 Euro aufgerufen.
Münnerstadt Im Stadtteil Windheim ist ein Haus samt Holzrechten auf 224.000 Euro geschätzt. Termin: 23. Januar.
Maßbach 105.000 Euro sollen die vier Grundstücke in Poppenlauer wert sein, die am 11. Dezember zwangsversteigert werden.
Burkardroth Am 4. Dezember können Interessierte für zwei Grundstücke (Wert 35.000 Euro) aus Oehrberg bieten.
Bad Bocklet Am 12. Dezember wird ein Gebäude in der Balthasar-Neumann-Straße (Wert 103.000 Euro), am 16. Januar ein Haus im Lerchenweg (256.000 Euro) versteigert.