Das Wirtshaussingen wird immer beliebter. Jetzt soll diese Tradition auch in Bad Bocklet wieder belebt werden.
Schon seit langer Zeit spielte die begeisterte Hobby-Musikerin Brigitte Bert aus Bad Bocklet mit dem Gedanken, ein öffentliches Wirtshaussingen im Staatsbad zu organisieren. Jetzt ist es endlich soweit: Alle Freunde des Gesangs und Musikanten aus Nah und Fern, Einheimische ebenso wie Gäste, Jung oder Alt treffen sich am nächsten Donnerstag zum Wirtshaussingen in Bad Bocklet.
Vorbild Steinach Den letzten Anstoß, jetzt endlich loszulegen, gab das überaus erfolgreiche Wirtshaussingen vor einem Monat in Steinach (wir berichteten). "Was die Steinacher können, das können wir schon lange," dachte sich Brigitte Bert, die selbst Querflöte spielt. Dadurch eher der klassischen Musik verpflichtet, hört sie allerdings auch gern die traditionelle Volksmusik wie auch die moderne volkstümliche Musik. Schnell begeisterte sie Paul Beck, den ortsbekannten Freizeit-Wirt im Diana, für ihre Idee des offenen Wirtshaussingens. Beide fragten bei Gastwirtin Sara Hofmann an, die mit Ehemann Paul ebenfalls sofort mit von der Partie war.
Auch ein paar befreundete Musikanten aus dem Ort haben ihr Kommen mit Gitarre, Mandoline, Akkordeon und Mundharmonika zugesagt, um die Sänger im Diana zu unterstützen. Bis zu 70 Gäste haben im Gastraum Platz.
Wer gerne singt, aber sich nicht textsicher fühlt, sollte trotzdem kommen, ermutigt Sara Hofmann alle Menschen mit Spaß am Gesang. "Wir legen für den Notfall Liedertexte aus", erklärt sie.
Doch dürften die meisten Lieder bekannt sein. Es soll eine Mischung aus deutschlandweit bekannten Volksliedern und fränkischen Heimatliedern werden. Aber auch Gassenhauer, wie man sie von der Kirmesfeier kennt, sollen im Programm nicht fehlen. Die Gäste dürfen die Liedauswahl selbst bestimmen. "Hauptsache, es wird fröhlich", hofft die Gastwirtin auf zahlreichen Zulauf. Ihr geht es um die Wiederbelebung alten Brauchtums.
Vier Mal pro Jahr? Ob das Bockleter Wirtshaussingen zu einer regelmäßigen Veranstaltungsreihe wird, weiß niemand der Beteiligten. "Wir wollen erst einmal unsere Premiere abwarten." Dann will man weitersehen. Schließlich kommt doch eine kurze Diskussion unter den Organisatoren auf: "Vielleicht vier Mal pro Jahr?"
Erster Termin ist am Donnerstag, 15. Mai. Beginn ist um 19 Uhr in der Gaststätte Diana in der Waldstraße 19 von Bad Bocklet.
ksvd