Wie Städte barrierefrei werden

1 Min
Die Kirchgasse ist nun rollstuhltauglich. Foto: Archiv/ Arkadius Guzy
Die Kirchgasse ist nun rollstuhltauglich. Foto: Archiv/ Arkadius Guzy

Die Jahrestagung Städtebauförderung der Reigierung von Unterfranken kommt nach Hammelburg. Das Thema: "Bauliche Barrieren erkennen und überwinden".

Nach dem Stadtfest erwartet Hammelburg am Donnerstag, 23. Juni, den nächsten größeren Schwung Besucher. Die diesjährige Jahrestagung Städtebauförderung der Regierung von Unterfranken ist zu Gast. "Mit den Jahrestagungen möchte die Regierung von Unterfranken den Städten und Gemeinden, die im Rahmen der Städtebauförderung mit Sanierungen befasst sind, ein Forum bieten, sich untereinander und mit der Regierung von Unterfranken als Koordinierungs- und Bewilligungsbehörde auszutauschen", heißt es in einer Mitteilung. Die Tagung steht diesmal unter dem Motto: "Bauliche Barrieren - gemeinsam erkennen - bedarfsgerecht überwinden".

In Vorträgen erfahren die Teilnehmer, wie Städte und Orte einen barrierefreien öffentlichen Raum schaffen können. Die Tagung will Lösungsansätze zeigen. Gerade angesichts des demografischen Wandels wird der Barrierefreiheit eine große Bedeutung für die Entwicklung von Städten und Orten beigemessen.

Nach den Referaten stehen Führungen auf dem Programm. Hammelburg bemüht sich schon seit einiger Zeit um Barrierefreiheit. Der Umbau der Kirchgasse oder der geplante Umbau des Rathauses sind Beispiele. Von der Tagung verspricht sich die Stadt neue Kontakte.