Im zweiten Anlauf war die Wahl beim TSV Oberthulba erfolgreich.
Mit neuer Zuversicht geht der TSV Oberthulba weiter in die Zukunft. Erfreulich war, dass beim zweiten Anlauf der Verein seine Vorstandschaft komplettieren konnte. Darüber freuten sich auch die beiden Männer vom Wahlvorstand, Bernd Bös und Gottfried Stürzenberger. "Es wäre wirklich schade gewesen, wenn dieser große erfolgreiche Verein keinen Vorsitzenden gefunden hätte", so Bernd Bös zufrieden nach der erfolgreichen Wahl. Eigentlich hatte der Verein vor vier Wochen schon den Großteil seiner Führung beieinander. Gefehlt haben aber wichtige Personen, wie der 1.Vorsitzende, der Jugendsportwart Fußball und auch der Ehrenamtsbeauftragte, wie auch ein Stellvertreter für den Schatzmeister.
Dank für Engagement Michael Muth, der Noch-Vorsitzende, bedankt sich, dass nach intensiver Arbeit durch Kollegen und auch Ehrenmitglieder, bereitwillige Personen gefunden werden konnten. Die Ergänzungswahl, die auch eine Änderung der letzten Wahl bedeutete, verlief deshalb flott und problemlos.
Einstimmig konnte gewählt werden: Matthias Hüttl zum 1.Vorsitzenden. Das Amt des Jugendsportwarts hat nun Werner Fischer inne. Neu an seiner Seite ist als Stellvertreter Marcel Caspari. Das nun frei gewordene Amt "Vorsitzender des Wirtschaftsausschusses" wurde mit Robert Wehner neu besetzt.
Einstimmig wurde auch Patrick Wehner zum Ehrenamtsbeauftragten gewählt. Nicht gefunden wurde ein Stellvertreter für den Schatzmeister, der allerdings nicht zwingend notwendig ist.
Der neue Vorsitzende bedankte sich nicht nur für das Vertrauen, sondern versprach auch, den TSV Oberthulba weiter erfolgreich in die Zukunft zu führen. Viel hat der TSV an Sport- und Freizeitmöglichkeiten zu bieten, doch über alle Abteilungen hinweg sieht er den Ausbau der Jugendarbeit. "Sie ist die Zukunft im Verein und das müssen wir fördern", so Hüttl. Noch mehr Zusammenarbeit, auch das will er angehen, sieht er in den Spielgemeinschaften mit den Nachbarortschaften.
Das neue Führungsteam Er lobte auch die Bereitschaft ein Amt zu übernehmen. "Ehrenamtlichkeit ist ein unverzichtbarer Teil unserer Gesellschaft, deshalb sollte man nun alle, die Verantwortung übernommen haben, unterstützen". Dankesworte und jeweils ein Präsent gingen an die beiden, die mit dieser Wahl aus dem Vorstand ausgeschieden sind.
Dies sind Michael Muth, der drei Jahre den Verein führte und vorher bereits sechs Jahre Sprecher der Sportjugend war und Frank Veth (sechs Jahre Jugendabteilungsleiter und acht Jahre Jugendtrainer). Die neue komplette Vorstandschaft stellt sich nun wie folgt: 1.Vorsitzender Matthias Hüttl; stellv. Vorsitzender Stefan Eyrich-Halbig; stellv. Vorsitzender und Geschäftsführer Sportjugend Kevin Voll; Schatzmeister Frank Mersdorf; Schriftführerin Daniele Spahn; Vorsitzender Wirtschaftsausschuss Robert Wehner; Fußballabteilungsleiter Philipp Metz; Jugendsportwart Fußball Werner Fischer; stellv. Jugendsportwart Fußball Marcel Caspari; Ehrenamtsbeauftragter Patrick Wehner; Mitgliedsverwaltung Theresia Wehner; Seniorenbeauftragter Georg Schießer; stellv.
Vorsitzender Wirtschaftsausschuss Stefan Müller; stellv.Vorsitzender Wirtschaftsausschuss und Getränkewart Reiner Kirchner; Kassenwart-Mitgliedsverwaltung Sonja Kamperdicks; Schriftführerin Silvia Zeier; Hallenkoordination Diana Kirchner; Hallenbetrieb Günther Lang; Hallenwart Klaus Blümm und Außenanlagenwart und Gerätehalle Felix Lauster.