Vom Mond direkt ins Tretbecken

2 Min
Das Tretbecken im Fuschter Stadtpark wurde nur zu gerne unter die Lupe genommen - auch von der Sketch-Truppe (v. l. Edgar und Hannah Stockmann und Hanni Schmidtner). Foto: Winfried Ehling
Das Tretbecken im Fuschter Stadtpark wurde nur zu gerne unter die Lupe genommen - auch von der Sketch-Truppe (v. l. Edgar und Hannah Stockmann und Hanni Schmidtner).  Foto: Winfried Ehling
Die Fuschter Showtanzgarde präsentierte eine rassige Space-Show. Foto: Winfried Ehling
Die Fuschter Showtanzgarde präsentierte eine rassige Space-Show. Foto: Winfried Ehling
 
Das Männerballett des Fuchster Faschings-Clubs als Toreros mit "Stier" Andy Kress. Foto: Winfried Ehling
Das Männerballett des Fuchster Faschings-Clubs als Toreros mit "Stier" Andy Kress.  Foto: Winfried Ehling
 
Eindrücke vom Fuchsstädter Fasching. Foto: Winfried Ehling
Eindrücke vom Fuchsstädter Fasching.  Foto: Winfried Ehling
 
Eindrücke vom Fuchsstädter Fasching. Foto: Winfried Ehling
Eindrücke vom Fuchsstädter Fasching.  Foto: Winfried Ehling
 
Eindrücke vom Fuchsstädter Fasching. Foto: Winfried Ehlingv
Eindrücke vom Fuchsstädter Fasching.  Foto: Winfried Ehlingv
 
Eindrücke vom Fuchsstädter Fasching. Foto: Winfried Ehling
Eindrücke vom Fuchsstädter Fasching.  Foto: Winfried Ehling
 
Eindrücke vom Fuchsstädter Fasching. Foto: Winfried Ehling
Eindrücke vom Fuchsstädter Fasching.  Foto: Winfried Ehling
 
Eindrücke vom Fuchsstädter Fasching. Foto: Winfried Ehling
Eindrücke vom Fuchsstädter Fasching.  Foto: Winfried Ehling
 
Eindrücke vom Fuchsstädter Fasching. Foto: Winfried Ehling
Eindrücke vom Fuchsstädter Fasching.  Foto: Winfried Ehling
 

Die Sketchgruppe Stockmann ist seit 20 Jahren dabei und ging heuer zum Kneippen und Tratschen.

Erneut sorgte der Faschings-Club mit seinem Auftakt, dem "Bunten Abend", für ein karnevalistisch-intensives Bühnenspektakel. Gespickt mit Highlights, sorgten vor allem die Garden für bejubelte Höhepunkte, garniert mit "Fuschter Gags" der heimischen Akteure.

Dazu zählt die vor 20 Jahren gegründete Sketch-Truppe Stockmann, Volpert und Schmidtner, die das im Sommer eingeweihte Kneippbecken im "Central-Park" Fuchsstadts aufs Korn nahmen. Der Gesundbrunnen wurde unter Aufsicht von Hässelhoff (Berthold Volpert) zum Tretbecken für Tratschbacken, in dem der Dorfklatsch fröhliche Urständ feierte.

Die staubtrocken unkenden Amateur-Sketcher entstanden bei einer Wette. "Wir haben halt die Klappe am Stammtisch aufgerissen und konnten nicht mehr zurücktreten", erinnert sich Edith Stockmann - der Start für eine Mini-Playback-Show unter Erika Lell. Und plötzlich waren die "Papp-Goschen" nicht mehr wegzudenken aus der Fasenacht.

"Wir setzen uns zusammen und knobeln ein Thema aus. Die besten Ideen verwenden wir für ein Bühnenstück. Die Rollen werden verteilt und die Texte festgelegt", sagt Edgar Stockmann. Und dann kommt so etwas raus: "Hässelhoff, du host doch im voriche Johr mein Mo aus dem Dretbecke vorm Erdrinke gerett und dich bis heut no nit bei mer entschuldigt."

Pfarrer in der Bütt

Ähnliches gab es zuvor von Karoline Seitz, die als aufgewecktes Kind in der Bütt als "Kindermund" ihre Wünsche anmeldete. Seit 1994 ist auch Pfarrer Erwin Sauer in das Fuschter Faschingstreiben eingebunden. Obwohl vor zweieinhalb Jahren nach Haibach versetzt, blieb er dem FFC treu und trat erneut als "Nachtwächter" auf, der die "Ausrutscher" persifliert, die nicht im "Gemeindeboten" stehen.

"Die Informationen liefern mir die Vereinsmitglieder, die ich besuche. Es macht Spaß, und für den Bunten Abend und Bunten Nachmittag fahre ich drei Mal von Haibach nach Fuchsstadt, sagt er. Auch er nahm sich das Tretbecken vor, das den Ort eigentlich mit dem Titel "Bad Fuchsstadt" adeln sollte.

Für die Zeit des bevorstehenden Umbaus der "Klöffelsbergbrücke", empfahl er den umliegenden Gemeinden an den Ortseingängen Mauthäuschen und Bratwurstbuden zu errichten. Denn viele Autofahrer wählen sicher eine Ausweichstrecke und die Kommunen kämen so zu einem Zubrot.

Die FFC-Jugend leiteteten die Showtänze mit ihrer Darbietung zu Musik der 80er Jahre ein. Die Eussenheimer Garde führte es mit dem zuckersüßen Showtanz "Barbie und Ken" weiter. Dazwischen tanzte das Männerballett der "Euls" als Squaws, die einen Cowboy als Mann wollten. Hohe Anerkennung verdiente sich die Showtanzgarde von Blau Weiß Elfers-hausen, die fast schon pure Akrobatik zeigten. Als feurige Toreros mit dem schwarzen Stier Andy Kress kam das FFC-Männerballett daher.

Einen Hauch Weltraumballett ließ die Showtanzgruppe aus Fuchsstadt aufblitzen. Mit dem Thema Mondlandung , erinnerte sie an das Ereignis. Die Gardetänze der FFC-Kindergarde, der großen Garde und von Blau Weiß sowie die Vorstellung des Tanzmariechens vervollständigten diese Einlagen. Die "Verunsicherung", eine Ulk-Truppe der Fuchsstädter, vereinigte Gags und Tänzerisches zu Lachnummern.

Die Kollegen von den Euls, das "Kasperltheater", inszenierten unter anderem ihre eigene Ehrung verdienter Narren mit Petersilie, Schnittlauch und "Dill aus Franken". Die "Berufsberatung" von Laura Schunk und Sandra Lell, Model und Jungbäuerin, soll zur Gründung einer "Ich AG" führen mit "Bio-Model" und "Green Gras-Kosmetik".