"Es läuft etwas beim Obst- und Gartenbauverein", stellte der Stellvertretende Vorsitzende des Kreisverbands für Landschaftspflege und Gartenbau, Erich Schießer, in der Jahreshauptversammlung fest.
Der Terminkalender der heimischen Gartler für das laufende Jahr ist prall gefüllt. Speziell der "Wankelbrunnen" avanciert zum Zentrum der Aktivitäten des OGV Hammelburg. Schmuckaktionen, das seit zwei Jahren wieder eingeführte Wurstschnappen und eine Reihe von Feiern am Brunnen und im benachbarten Weingut Ruppert hauchen dem Umfeld fröhliches Leben ein. Der langjährige Ortsvorsitzende Reiner Reuß und seine Helfern gruben den zugeschütteten Brunnen aus und erhoben ihn zum Treffpunkt der Wankelstraße und ihrer Umgebung.
Ein Plus in der Kasse Ob der Verdienste von Reuß beantragte Tanja Sommerfeld den Ex-Vorsitzenden zum Ehrenvorstand und die langjährige Kassenwartin, Erika Börner, zum Ehrenmitglied zur ernennen. "Angesichts der Leistungen ist es mit einem Bocksbeutel und einem kleinen Geldpräsent nicht getan", argumentierte die Kassenprüferin. Der Vorstand will in seiner nächsten Sitzung über den Antrag entscheiden.
Erfreuliches meldete Kassier Helmut Merz. Er verzeichnete ein Plus in der Kasse. Stefan Eilingsfeld und Tanja Sommerfeld bescheinigten ihm einwandfreie Arbeit, die Entlastung fiel einmütig aus. Ab dem nächsten Jahr ist eine moderate Beitragserhöhung von einem Euro für Familien und Einzelmitgliedsbeiträge vorgesehen.
Vorsitzende Ute Merz und Vize-Kreisvorsitzender Schießer ehrten im Anschluss treue Mitglieder. Im Terminkalender wird voraussichtlich das "Höflesfest" gestrichen. Die Vorsitzende begründete die Entscheidung mit den verteuerten Kosten in Form einer Versicherung. Auch die Bratwursthütte werden Besucher des Wankelbrunnens vorläufig nicht mehr finden. Hier gab es einen Disput über Vorschriften, Besetzung und die fehlenden Toiletten, der in eine interne Besprechung verschoben wurde.
Helmut Merz schloss die Jahreshauptversammlung mit einer Dia-Show über die Ereignisse und Ausflüge des vergangenen Jahres ab.
Ehrungen und Kalender
25 Jahre Rita Trunk, Walter Fella und in Abwesenheit, Rudolf Hannawacker, Udo Schmitt und Heinz Lachnit
Termine Österliches Schmücken des Wankelbrunnens (Samstag, 28. März), Vortrag am Mittwoch, 15. April, im Sportheim zum Thema "Effektive Mikroorganismen"
Maifeier am Donnerstag, 30. April am Brunnen
Pflanzentauschbörse am Samstag, 2. Mai, im "Rineckerhof" in der Dalbergstraße.
Der Jahresausflug führt im Juni oder Juli zu einem Lilienzüchter, in den Rennsteiggarten und nach Meiningen.