"Till von Franken" für Dominik Kaiser

1 Min
FVF-Beirat Klaus Mültner zeichnete Karin Kaiser und Sandro Neubauer mit dem Verdienstorden aus. Dominik Kaiser nahm den "Till von Franken" entgegen (vordere Reihe von links). Über die Ehrungen freuten sich auch Vorsitzender Daniel Kaiser, das Prinzenpaar Daniel und Julia sowie Sitzungspräsident Marcel Kaiser (hintere Reihe). Foto: Winfried Ehling
FVF-Beirat Klaus Mültner zeichnete Karin Kaiser und Sandro Neubauer mit dem Verdienstorden aus. Dominik Kaiser nahm den "Till von Franken" entgegen (vordere Reihe von links). Über die Ehrungen freuten sich auch Vorsitzender Daniel Kaiser, das Prinzenpaar Daniel und Julia sowie Sitzungspräsident Marcel Kaiser (hintere Reihe).  Foto: Winfried Ehling

Erneut gab es für die Faschingsfreunde hohe Auszeichnungen des Faschingsverbands Franken

Erneut gab es für die Faschingsfreunde im Rahmen der Prunksitzungen hohe Auszeichnungen des Faschingsverbands Franken (FVF). Beirat Klaus Mültner hatte sogar die höchste Verbandsehrung im Gepäck, den "Till von Franken", den er an Dominik Kaiser überreichte.


"Stütze der Gesellschaft"

Kaiser, seit 17 Jahren Elferratsmitglied, war von 2005 bis 2008 Beisitzer und ist seit 2011 der stellvertretende Vorsitzende der Faschingsfreunde. Er ist zuständig für die Veranstaltungstechnik und auch Gerätewart für das Festzelt, den Grillwagen, etc. und Mitorganisator des Rosenmontagzugs. Ebenso ist er beim Faschingswagenbau aktiv.
"Du bist eine nicht weg zu denkende Stütze deiner Gesellschaft und hast im höchsten Maße um die fränkische Fastnacht verdient gemacht", lobte Mültner mit der Übergabe der begehrten Würdigung.
Den FVF-Verdienstorden verlieh der Beirat an Karin Kaiser und Sandro Neubauer. Karin Kaiser führte die Narrenschar als Prinzessin in der Session 1991/92 durch die fünfte Jahreszeit. Sie ist Gründungsmitglied des "berühmt-berüchtigten" Weiberelferrats, in dem sie immer noch tätig ist, und begeisterte als Büttenrednerin bei den Prunksitzungen, als Mitglied der "Friday-Night-Girls" und beim Rosenmontagszug.
Sandro Neubauer fand imJahr 2000 den Weg zu den Faschingsfreunden, denen er seither als Elferratsmitglied angehört. Seit zehn Jahren ist er Vorstands-Beisitzer und schlüpfte vor fünf Jahren in die Prinzen-Rolle. Neubauer ist als Mitorganisator in der Küche und beim Einkauf ein aktiver Helfer beim Rosenmontagszug, und bei allen Vereinsveranstaltungen.


Verbandsorden verliehen

Fünf junge Frauen dürfen sich künftig mit dem FVF-Verbandsorden schmücken. Katharina Hack ist seit 1998 aktives Mitglied und unterstützt die Faschingsfreunde als Gardetänzerin in der Tanzgruppe "Wilde 14". Auch beim Rosenmontagszug aktiv ist sie eine fleißige Helferin bei allen Vereinsveranstaltungen.
Ganz offensichtlich erlebte die "Wilde 14" vor 17 Jahren einen Boom, denn auch Alexandra Kaiser, Katja Schmitt und Ramona Staudt traten zu dieser Zeit den Showtanz-Girls bei.
Alle drei Genannten mischen natürlich auch beim Rosenmontagszug mit und sind Helferinnen bei vielen anderen Veranstaltungen. Alexandra Kaiser und Ramona Stadt sind zudem in der Prinzengarde als Tänzerinnen aktiv.
Stefanie Kaiser unterstützt den Verein in den Tanzgruppen "Freche Früchtchen", Rote Funken" - natürlich auch die "Wilde 14" - sowie die Prinzengarde. Büttenrednerin bei den Kindersitzungen, führte sie als Kinderprinzessin in der Session 2001/02 die jüngsten Narren Auras durch den Fasching und trainiert seit drei Jahren das Tanzmariechen.