Heidrun Wahler ist die neue Trägerin des "Till von Franken" im Fuschter-Faschings-Club (FFC). Die hohe Auszeichnung verlieh der Beirat des Fastnachtverbandes Franken, Holger Leikam, der in der Prunksitzung auch zwei Verdienst- und vier Verbandsorden für heimische Narren überbrachte.
Heidrun Wahler ist seit ihrem Eintritt beim FFC im Jahr 1994 Betreuerin und Schneiderin der Sketch-Gruppe "Verunsicherung". Sie zeichnete sich darüber hinaus als Ideengeberin für die künstlerische Ausgestaltung der Bühnendekoration maßgeblich mitverantwortlich. Zudem verfasst sie mit großem Engagement die gelungene Chronik 2013 zum Jubiläum des FFC. Seit zehn Jahren Elferratsmitglied unterstützt sie tatkräftig alle Veranstaltungen der heimischen Karnevalisten.
Von Anfang an dabei Den FVF-Verdienstorden nahmen Alfred Heid und Willi Scheller entgegen. Heid, seit 25 Jahren Aktiver im Verein, gehört zu den Gründungsmitgliedern des Männerballetts, in dem er elf Jahre das Tanzbein mitschwang. Auch als Büttenredner stand er den Fuschter Narren zur Verfügung. Seit 1999 Mitglied im Elferrat, zählt er zu den eifrigen und verlässlichen Helfern des FFC.
Stellvertretender Vereinsvorsitzender Willi Scheller trat vor 15 Jahren dem FFC bei und zeichnete sich bis heute für alle anfallenden, baulichen und technischen Arbeiten an der Bühne und den Requisiten aus. Seit elf Jahren präsentiert er die Farben des Vereins als Elferrat und übernahm 2008 das Amt des Vize-Vorsitzenden. In der "Verunsicherung" ist er als Ulk-Darsteller nicht mehr wegzudenken.
Den Sessions-Orden des Fastnachtsverbands Franken erhielten darüber hinaus Jessica Leurer, Madlen Mützel, Michelle Schaupp und Benedict Schaupp. Teils aktive, langjährige Mitwirkende in der Kinder-, Jugend- und Showtanzgarde, gehören die Genannten auch zu den "Heinzelmännchen" des Faschingsclubs, auf die der Verein zählen kann. Benedict Schaupp ist zudem seit sieben Jahren Elferrat.
Winfried Ehling